Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Mein buntes Buch (Grossdruck): Naturschilderungen

$70.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Hermann Loens: Mein buntes Buch. Naturschilderungen Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2021 Durchgesehener Neusatz mit einer Biografie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Hannover, Adolf Sponholtz Verlag, 1913. Inhaltsverzeichnis: Der Feldrain. Der Waldrand. Das Genist. Die Fruhlingsblumen. Der Porst. Der Baumgarten. Die Kirchhofsmauer. Die Moorwiese. Die Schlucht. Die Heide. Der Fluttumpel. Der Windbruch. Der Bergteich. Die Marsch. Der Haselbusch. Das Bergmoor. Der Bach. Der UEberhalter. Der Feldteich. Der Bergwald. Der Eisenbahndamm. Das Brandmoor. Der Quellbrink. Die Durchfahrt. Die Boeschung. Die Kiesgrube. Die Dornhecke. Der Fichtenwald. Die Strohdieme. Die Ebereschen. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Arnold Lyongrun, Auf bluhender Heide bei Wilsede, OElgemalde 1910. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH UEber den Autor: 1866 in Culm in Westpreussen als altestes von 14 Kindern eines Gymnasiallehrers geboren, macht Hermann Loens 1887 nach der Versetzung seines Vaters in Munster das Abitur. Das anschliessende Medizinstudium in Greifswald und Goettingen bricht er 1890 ab. Sein exzessiver Alkoholkonsum fuhrt zum Zerwurfnis mit den Eltern. Erste journalistische Anstellungen in Kaiserslautern und Gera verliert er aus demselben Grunde. 1893 nimmt er die zunachst freie Tatigkeit fur den Hannoverschen Anzeiger auf, dessen Chefredakteur er spater wird. Hermann Loens entwickelt eine tiefe Leidenschaft fur die Luneburger Heide. Ab 1900 entstehen erste Gedichte, von denen viele vertont werden. Nach dem Scheitern seiner ersten Ehe heiratet er Lisa Hausmann, deren Vater der bereits verstorbene bekannte Maler Gustav Hausmann ist. Dadurch erhalt Loens Zugang zu hoeheren Gesellschaftskreisen und erwirbt sich mit seiner Vorliebe fur weisse Anzuge den Ruf eines Dandys. Seine Satiren unter dem Pseudonym Fritz von der Lein

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Henricus
Date
3 April 2021
Pages
122
ISBN
9783847852346

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Hermann Loens: Mein buntes Buch. Naturschilderungen Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2021 Durchgesehener Neusatz mit einer Biografie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Hannover, Adolf Sponholtz Verlag, 1913. Inhaltsverzeichnis: Der Feldrain. Der Waldrand. Das Genist. Die Fruhlingsblumen. Der Porst. Der Baumgarten. Die Kirchhofsmauer. Die Moorwiese. Die Schlucht. Die Heide. Der Fluttumpel. Der Windbruch. Der Bergteich. Die Marsch. Der Haselbusch. Das Bergmoor. Der Bach. Der UEberhalter. Der Feldteich. Der Bergwald. Der Eisenbahndamm. Das Brandmoor. Der Quellbrink. Die Durchfahrt. Die Boeschung. Die Kiesgrube. Die Dornhecke. Der Fichtenwald. Die Strohdieme. Die Ebereschen. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Arnold Lyongrun, Auf bluhender Heide bei Wilsede, OElgemalde 1910. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH UEber den Autor: 1866 in Culm in Westpreussen als altestes von 14 Kindern eines Gymnasiallehrers geboren, macht Hermann Loens 1887 nach der Versetzung seines Vaters in Munster das Abitur. Das anschliessende Medizinstudium in Greifswald und Goettingen bricht er 1890 ab. Sein exzessiver Alkoholkonsum fuhrt zum Zerwurfnis mit den Eltern. Erste journalistische Anstellungen in Kaiserslautern und Gera verliert er aus demselben Grunde. 1893 nimmt er die zunachst freie Tatigkeit fur den Hannoverschen Anzeiger auf, dessen Chefredakteur er spater wird. Hermann Loens entwickelt eine tiefe Leidenschaft fur die Luneburger Heide. Ab 1900 entstehen erste Gedichte, von denen viele vertont werden. Nach dem Scheitern seiner ersten Ehe heiratet er Lisa Hausmann, deren Vater der bereits verstorbene bekannte Maler Gustav Hausmann ist. Dadurch erhalt Loens Zugang zu hoeheren Gesellschaftskreisen und erwirbt sich mit seiner Vorliebe fur weisse Anzuge den Ruf eines Dandys. Seine Satiren unter dem Pseudonym Fritz von der Lein

Read More
Format
Hardback
Publisher
Henricus
Date
3 April 2021
Pages
122
ISBN
9783847852346