Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bucher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Georg Kaiser: Von morgens bis mitternachts. Ein expressionistisches Stationendrama Der Kassierer in der Bank ist so fasziniert von der Dame, die seinen Schalter betritt, dass allein ihre fluchtige Bewegung ihn veranlasst, viel Geld zu veruntreuen und mit ihr ins Ausland fliehen zu wollen. Dies allerdings lehnt die Dame ab. Entstanden: 1912. Erstdruck: G. Muller, Munchen, 1916. Urauffuhrung: 28. April 1917, Munchen. Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Portratzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH UEber den Autor: 1878 in Magdeburg als funfter von sechs Soehnen eines Kaufmanns geboren, bricht Friedrich Carl Georg Kaiser seine kaufmannische Lehre ab und geht 20-jahrig nach Buenos Aires. Zuruck in Deutschland heiratet er die vermoegende Margarethe Habenicht und widmet sich - nunmehr finanziell unabhangig - dem Schreiben. In den 20er Jahren ist er der meistgespielte Dramatiker auf deutschen Buhnen. Noch im Marz 1933 unterschreibt er eine Loyalitatserklarung, wird aber im Mai doch aus der Preussischen Akademie der Kunste ausgeschlossen und seine Bucher werden verbrannt. Zunachst schliesst er sich Widerstandskreisen an, muss jedoch 1938 uber Amsterdam in die Schweiz fliehen. Am 4. Juni 1945 stirbt mit Georg Kaiser ein uberaus erfolgreicher Dramatiker des Expressionismus in Ascona an einer Embolie.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bucher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Georg Kaiser: Von morgens bis mitternachts. Ein expressionistisches Stationendrama Der Kassierer in der Bank ist so fasziniert von der Dame, die seinen Schalter betritt, dass allein ihre fluchtige Bewegung ihn veranlasst, viel Geld zu veruntreuen und mit ihr ins Ausland fliehen zu wollen. Dies allerdings lehnt die Dame ab. Entstanden: 1912. Erstdruck: G. Muller, Munchen, 1916. Urauffuhrung: 28. April 1917, Munchen. Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Portratzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH UEber den Autor: 1878 in Magdeburg als funfter von sechs Soehnen eines Kaufmanns geboren, bricht Friedrich Carl Georg Kaiser seine kaufmannische Lehre ab und geht 20-jahrig nach Buenos Aires. Zuruck in Deutschland heiratet er die vermoegende Margarethe Habenicht und widmet sich - nunmehr finanziell unabhangig - dem Schreiben. In den 20er Jahren ist er der meistgespielte Dramatiker auf deutschen Buhnen. Noch im Marz 1933 unterschreibt er eine Loyalitatserklarung, wird aber im Mai doch aus der Preussischen Akademie der Kunste ausgeschlossen und seine Bucher werden verbrannt. Zunachst schliesst er sich Widerstandskreisen an, muss jedoch 1938 uber Amsterdam in die Schweiz fliehen. Am 4. Juni 1945 stirbt mit Georg Kaiser ein uberaus erfolgreicher Dramatiker des Expressionismus in Ascona an einer Embolie.