Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kyrie: Geistliche Lieder (Band 58, Klassiker in neuer Rechtschreibung)
Paperback

Kyrie: Geistliche Lieder (Band 58, Klassiker in neuer Rechtschreibung)

$17.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bucher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Jochen Klepper: Kyrie. Geistliche Lieder 1938 gelingt es Klepper, trotz seines Ausschlusses aus der Reichsschrifttumskammer eine Sondergenehmigung zu erwirken, mit der er den Gedichtband Kyrie herausgeben kann. Erstdruck: Eckart-Verlag, 1938. Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Portratzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH UEber den Autor: 1903 als Sohn eines evangelischen Pfarrers in Beuthen an der Oder geboren, studiert Jochen Klepper Theologie in Erlangen und Breslau. Nach Abbruch seines Studiums schreibt er feuilletonistische Artikel und wird Journalist im Evangelischen Presseverband fur Schlesien. Spater arbeitet er beim Hoerfunk in Berlin, bis er 1933 als SPD-Mitglied und Ehemann einer judischen Frau entlassen wird. Seine Romane sind ausserordentlich erfolgreich und erscheinen weiter bis er im Marz 1937 aus der Reichsschrifttumskammer ausgeschlossen wird. Im Angesicht der bevorstehenden Deportation seiner Frau und seiner Toechter nimmt sich Jochen Klepper gemeinsam mit seiner Familie in der Nacht vom 10. auf den 11. Dezember 1942 das Leben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Henricus - Klassiker in Neuer Rechtschreibung
Date
19 January 2021
Pages
58
ISBN
9783847849339

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bucher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Jochen Klepper: Kyrie. Geistliche Lieder 1938 gelingt es Klepper, trotz seines Ausschlusses aus der Reichsschrifttumskammer eine Sondergenehmigung zu erwirken, mit der er den Gedichtband Kyrie herausgeben kann. Erstdruck: Eckart-Verlag, 1938. Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Portratzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH UEber den Autor: 1903 als Sohn eines evangelischen Pfarrers in Beuthen an der Oder geboren, studiert Jochen Klepper Theologie in Erlangen und Breslau. Nach Abbruch seines Studiums schreibt er feuilletonistische Artikel und wird Journalist im Evangelischen Presseverband fur Schlesien. Spater arbeitet er beim Hoerfunk in Berlin, bis er 1933 als SPD-Mitglied und Ehemann einer judischen Frau entlassen wird. Seine Romane sind ausserordentlich erfolgreich und erscheinen weiter bis er im Marz 1937 aus der Reichsschrifttumskammer ausgeschlossen wird. Im Angesicht der bevorstehenden Deportation seiner Frau und seiner Toechter nimmt sich Jochen Klepper gemeinsam mit seiner Familie in der Nacht vom 10. auf den 11. Dezember 1942 das Leben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Henricus - Klassiker in Neuer Rechtschreibung
Date
19 January 2021
Pages
58
ISBN
9783847849339