Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bucher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Laozi: Daodejing. Das Buch vom Sinn und Leben Das Daodejing lehrt Harmonie und die Befreiung von Gewalt und Armut mit dem Ziel des dauerhaften Friedens. Laozis Spruchkapitel gelten als die Grundungsschrift des Daoismus. Entstanden um 400 v. Chr. Hier in der UEbersetzung von Richard Wilhelm, Jena, Eugen Diederichs, 1911. Textgrundlage ist die Ausgabe: Laotse: Tao Te King - Das Buch des Alten vom Sinn und Leben. UEbersetzt und mit einem Kommentar von Richard Wilhelm, Dusseldorf/Koeln: Eugen Diederichs Verlag, 1952. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Portratzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH UEber den Autor: Im sechsten Jahrhundert vor Christus in der Prafektur Ku des Staates Chu, dem heutigen Kreis Luyi im heutigen Henan geboren, wird Laozi Archivar in der Bibliothek der Zhou. Als er Unheil vorausahnt wandert er nach Westen und begegnet am Han-Gu-Pass in einem Tempel dem Gelehrten Yin Xi. In einem Wetterbeobachtungsturm teilt Laozi sein Wissen und wandert nach der Niederschrift weiter nach Westen. Der legendare Philosoph lebt 200 Jahre in sittlicher Vollkommenheit und stirbt in namenloser Zuruckgezogenheit.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bucher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Laozi: Daodejing. Das Buch vom Sinn und Leben Das Daodejing lehrt Harmonie und die Befreiung von Gewalt und Armut mit dem Ziel des dauerhaften Friedens. Laozis Spruchkapitel gelten als die Grundungsschrift des Daoismus. Entstanden um 400 v. Chr. Hier in der UEbersetzung von Richard Wilhelm, Jena, Eugen Diederichs, 1911. Textgrundlage ist die Ausgabe: Laotse: Tao Te King - Das Buch des Alten vom Sinn und Leben. UEbersetzt und mit einem Kommentar von Richard Wilhelm, Dusseldorf/Koeln: Eugen Diederichs Verlag, 1952. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Portratzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH UEber den Autor: Im sechsten Jahrhundert vor Christus in der Prafektur Ku des Staates Chu, dem heutigen Kreis Luyi im heutigen Henan geboren, wird Laozi Archivar in der Bibliothek der Zhou. Als er Unheil vorausahnt wandert er nach Westen und begegnet am Han-Gu-Pass in einem Tempel dem Gelehrten Yin Xi. In einem Wetterbeobachtungsturm teilt Laozi sein Wissen und wandert nach der Niederschrift weiter nach Westen. Der legendare Philosoph lebt 200 Jahre in sittlicher Vollkommenheit und stirbt in namenloser Zuruckgezogenheit.