Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Professor Unrat: oder Das Ende eines Tyrannen (Band 5, Klassiker in neuer Rechtschreibung)
Paperback

Professor Unrat: oder Das Ende eines Tyrannen (Band 5, Klassiker in neuer Rechtschreibung)

$25.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bucher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Heinrich Mann: Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen 1904 schreibt Heinrich Mann in nur wenigen Monaten die Geschichte des alternden Lehrers Raat, der das Fraulein Rosa Froehlich kennenlernt und damit in sein Verderben sturzt. Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen ist ein Buch von Weltruhm. Der allerdings stellt sich erst ein Vierteljahrhundert spater ein, als 1930 die legendare Verfilmung des Stoffes mit Marlene Dietrich unter dem Titel Der blaue Engel in die Kinos kommt. Erstdruck: Munchen, Albert Langen, 1905. Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Portratzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH UEber den Autor: 1871 als erstes Kind des Lubecker Kaufmanns und spateren Senators Thomas Johann Heinrich Mann und dessen brasilianisch-deutscher Ehefrau Julia da Silva-Bruhns in den hanseatischen Wohlstand der Grunderjahre hineingeboren, verlasst Luiz Heinrich Mann das Gymnasium bereits in der Unterprima und absolviert nach einer rasch wieder abgebrochenen Buchhandlerlehre in Dresden ein Volontariat bei S. Fischer in Berlin. Bis zum Kriegsausbruch unternimmt er - in Munchen lebend - ausgedehnte Reisen nach Italien, oft in Begleitung seines jungeren Bruders Thomas, mit dem er sich 1914 uber dessen deutschnationale Anschauung uberwirft. Er emigriert mit seiner zweiten Ehefrau Nelly Kroeger 1933 nach Frankreich, nachdem die Nazis ihn zunachst aus der Akademie der Kunste ausschliessen und ihm schliesslich die deutsche Staatsburgerschaft aberkennen. In Paris wird er Vorsitzender des Vorbereitenden Ausschusses der deutschen Volksfront (Lutetia Kreis) und die SPD wahlt ihn zu ihrem Ehrenprasidenten. 1940 fliehen Nelly und er in die US

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Henricus - Klassiker in Neuer Rechtschreibung
Date
11 April 2021
Pages
176
ISBN
9783847848318

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bucher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Heinrich Mann: Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen 1904 schreibt Heinrich Mann in nur wenigen Monaten die Geschichte des alternden Lehrers Raat, der das Fraulein Rosa Froehlich kennenlernt und damit in sein Verderben sturzt. Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen ist ein Buch von Weltruhm. Der allerdings stellt sich erst ein Vierteljahrhundert spater ein, als 1930 die legendare Verfilmung des Stoffes mit Marlene Dietrich unter dem Titel Der blaue Engel in die Kinos kommt. Erstdruck: Munchen, Albert Langen, 1905. Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Portratzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH UEber den Autor: 1871 als erstes Kind des Lubecker Kaufmanns und spateren Senators Thomas Johann Heinrich Mann und dessen brasilianisch-deutscher Ehefrau Julia da Silva-Bruhns in den hanseatischen Wohlstand der Grunderjahre hineingeboren, verlasst Luiz Heinrich Mann das Gymnasium bereits in der Unterprima und absolviert nach einer rasch wieder abgebrochenen Buchhandlerlehre in Dresden ein Volontariat bei S. Fischer in Berlin. Bis zum Kriegsausbruch unternimmt er - in Munchen lebend - ausgedehnte Reisen nach Italien, oft in Begleitung seines jungeren Bruders Thomas, mit dem er sich 1914 uber dessen deutschnationale Anschauung uberwirft. Er emigriert mit seiner zweiten Ehefrau Nelly Kroeger 1933 nach Frankreich, nachdem die Nazis ihn zunachst aus der Akademie der Kunste ausschliessen und ihm schliesslich die deutsche Staatsburgerschaft aberkennen. In Paris wird er Vorsitzender des Vorbereitenden Ausschusses der deutschen Volksfront (Lutetia Kreis) und die SPD wahlt ihn zu ihrem Ehrenprasidenten. 1940 fliehen Nelly und er in die US

Read More
Format
Paperback
Publisher
Henricus - Klassiker in Neuer Rechtschreibung
Date
11 April 2021
Pages
176
ISBN
9783847848318