Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Urfaust: Faust in ursprunglicher Gestalt (Band 1, Klassiker in neuer Rechtschreibung)
Paperback

Urfaust: Faust in ursprunglicher Gestalt (Band 1, Klassiker in neuer Rechtschreibung)

$17.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bucher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Johann Wolfgang Goethe: Urfaust. Faust in ursprunglicher Gestalt Erste Entwurfe fur den spateren Faust entstehen bereits 1772, parallel zur Arbeit an den Leiden des jungen Werther. Der junge Rechtsanwalt Johann Wolfgang Goethe hat persoenlichen Kontakt zu Prozessbeteiligten und verfolgt uber sie den Strafprozess gegen die 15-jahrige Kindsmoerderin Susanna Margaretha Brandt. Der alteste Teil des Urfaust, die noch in Prosa verfasste Szene im Kerker, entsteht unter dem unmittelbaren Eindruck der Hinrichtung der jungen Frau, deren Schicksal zum zentralen Motiv des Urfaust wird. In Goethes Nachlass finden sich 60 Jahre spater Kopien der Prozessakten, so lange arbeitet Goethe an dem Stoff, der schliesslich zum wohl bedeutendsten Werk deutscher Sprache wird. Der Faust in ursprunglicher Gestalt erscheint erst 55 Jahre nach seinem Tod und erst weitere 30 Jahre spater findet 1918 die Urauffuhrung in Frankfurt am Main statt. Entstanden 1772-1775, Erstdruck: Weimar 1887. Textgrundlage ist die Ausgabe: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Banden. Textkritisch durchgesehen und mit Anmerkungen versehen von Erich Trunz, Hamburg: Christian Wegener, 1948 ff. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Neu herausgegeben und mit einer Biografie des Autors versehen von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Portratzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH UEber den Autor: 1749 in eine angesehene Frankfurter Familie hineingeboren, erfahrt Johann Wolfgang Goethe eine umfassende Ausbildung durch eine Reihe von Hauslehrern, bevor er in Leipzig und Strassburg Rechtswissenschaften studiert. 1773 und 1774 erscheinen mit Goetz vo

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Henricus - Klassiker in Neuer Rechtschreibung
Date
7 January 2021
Pages
80
ISBN
9783847848240

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bucher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Johann Wolfgang Goethe: Urfaust. Faust in ursprunglicher Gestalt Erste Entwurfe fur den spateren Faust entstehen bereits 1772, parallel zur Arbeit an den Leiden des jungen Werther. Der junge Rechtsanwalt Johann Wolfgang Goethe hat persoenlichen Kontakt zu Prozessbeteiligten und verfolgt uber sie den Strafprozess gegen die 15-jahrige Kindsmoerderin Susanna Margaretha Brandt. Der alteste Teil des Urfaust, die noch in Prosa verfasste Szene im Kerker, entsteht unter dem unmittelbaren Eindruck der Hinrichtung der jungen Frau, deren Schicksal zum zentralen Motiv des Urfaust wird. In Goethes Nachlass finden sich 60 Jahre spater Kopien der Prozessakten, so lange arbeitet Goethe an dem Stoff, der schliesslich zum wohl bedeutendsten Werk deutscher Sprache wird. Der Faust in ursprunglicher Gestalt erscheint erst 55 Jahre nach seinem Tod und erst weitere 30 Jahre spater findet 1918 die Urauffuhrung in Frankfurt am Main statt. Entstanden 1772-1775, Erstdruck: Weimar 1887. Textgrundlage ist die Ausgabe: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Banden. Textkritisch durchgesehen und mit Anmerkungen versehen von Erich Trunz, Hamburg: Christian Wegener, 1948 ff. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Neu herausgegeben und mit einer Biografie des Autors versehen von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Portratzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH UEber den Autor: 1749 in eine angesehene Frankfurter Familie hineingeboren, erfahrt Johann Wolfgang Goethe eine umfassende Ausbildung durch eine Reihe von Hauslehrern, bevor er in Leipzig und Strassburg Rechtswissenschaften studiert. 1773 und 1774 erscheinen mit Goetz vo

Read More
Format
Paperback
Publisher
Henricus - Klassiker in Neuer Rechtschreibung
Date
7 January 2021
Pages
80
ISBN
9783847848240