Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Arno Holz, Johannes Schlaf: Papa Hamlet Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift 1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzahlung sind die kurzeren Texte Der erste Schultag, der den Schrecken eines Schulanfangers vor seinem gewalttatigen Lehrer beschreibt, und Ein Tod, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. Papa Hamlet, die mit Abstand wirkungsmachtigste Erzahlung, beschreibt das Schiksal eines tobsuchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind toetet wahrend er volltrunken in Hamletzitaten seine Jammerlichkeit beklagt. Die Erzahlung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung. Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck unter dem Pseudonym Bjarne P. Holmsen, Leipzig (Verlag Carl Reissner) 1889. Der Text folgt der Ausgabe: Neue Gleise. Gemeinsames von Arno Holz und Johannes Schlaf, Berlin (F. Fontane) 1892, aus der auch die beiden Vorworte stammen. Textgrundlage ist die Ausgabe: Arno Holz und Johannes Schlaf: Papa Hamlet. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Theo Meyer, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1979 [Bibliothek Suhrkamp, Band 620]. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Thomas Betterton als Hamlet, um 1660, Kunstler unbekannt. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschrankt) UEber den Autor: 1863 in Ostpreussen als Apothekersohn geboren, 1875 nach Berlin ubergesiedelt, bricht Arno Holz die Schule ohne Abschluss ab und lebt als freier Schriftsteller in wirtschaftlich schwierigen Verhaltnissen im Berliner Wedding. Seine Lyrik entwickelt sich ab 1885 um die soziale Frage herum, er tritt dem naturalistischen Literaturverein Durch! bei und wird in der literarischen Avantgarde, die ihn trotz junger Ja
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Arno Holz, Johannes Schlaf: Papa Hamlet Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift 1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzahlung sind die kurzeren Texte Der erste Schultag, der den Schrecken eines Schulanfangers vor seinem gewalttatigen Lehrer beschreibt, und Ein Tod, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. Papa Hamlet, die mit Abstand wirkungsmachtigste Erzahlung, beschreibt das Schiksal eines tobsuchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind toetet wahrend er volltrunken in Hamletzitaten seine Jammerlichkeit beklagt. Die Erzahlung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung. Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck unter dem Pseudonym Bjarne P. Holmsen, Leipzig (Verlag Carl Reissner) 1889. Der Text folgt der Ausgabe: Neue Gleise. Gemeinsames von Arno Holz und Johannes Schlaf, Berlin (F. Fontane) 1892, aus der auch die beiden Vorworte stammen. Textgrundlage ist die Ausgabe: Arno Holz und Johannes Schlaf: Papa Hamlet. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Theo Meyer, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1979 [Bibliothek Suhrkamp, Band 620]. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Thomas Betterton als Hamlet, um 1660, Kunstler unbekannt. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschrankt) UEber den Autor: 1863 in Ostpreussen als Apothekersohn geboren, 1875 nach Berlin ubergesiedelt, bricht Arno Holz die Schule ohne Abschluss ab und lebt als freier Schriftsteller in wirtschaftlich schwierigen Verhaltnissen im Berliner Wedding. Seine Lyrik entwickelt sich ab 1885 um die soziale Frage herum, er tritt dem naturalistischen Literaturverein Durch! bei und wird in der literarischen Avantgarde, die ihn trotz junger Ja