Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Letzte Ernte (Grossdruck): Hinterlassene Novellen
Paperback

Letzte Ernte (Grossdruck): Hinterlassene Novellen

$30.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Detlev von Liliencron: Letzte Ernte. Hinterlassene Novellen Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Berlin, Schuster und Loeffler, 1909. Inhaltsverzeichnis: Letzte Ernte. Eine Soldatenfantasie. Der Blanke Hans. Das Muttermal. Vor Tagesanbruch. Der gelbe Kasten. Das Ehepaar Quint. Der alte Wachtmeister vom Dragonerregiment Anspach-Bayreuth. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschrankt) UEber den Autor: 1844 in Kiel geboren, nimmt Detlev von Liliencron am Preussisch-OEsterreichischen Krieg und am Deutsch-Franzoesischen Krieg teil. 1875 muss er wegen seiner hohen Schulden den aktiven Militardienst verlassen und schreibt als Hauptmann der Reserve 1883 mit Adjutantenritte und andere Gedichte einen ersten Lyrikband, der ihn unter Naturalisten bekannt macht. Zeit seines Lebens begleiten ihn Schulden und wirtschaftliche Sorgen, erst 1901 kann er mit Hilfe von Freunden eine feste Wohnung beziehen. Kurz nachdem ihm die Universitat Kiel 1909 die Ehrendoktorwurde verleiht stirbt Detlev von Liliencron an einer Lungenentzundung in Alt-Rahlstedt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Henricus
Date
18 June 2019
Pages
96
ISBN
9783847837213

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Detlev von Liliencron: Letzte Ernte. Hinterlassene Novellen Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Berlin, Schuster und Loeffler, 1909. Inhaltsverzeichnis: Letzte Ernte. Eine Soldatenfantasie. Der Blanke Hans. Das Muttermal. Vor Tagesanbruch. Der gelbe Kasten. Das Ehepaar Quint. Der alte Wachtmeister vom Dragonerregiment Anspach-Bayreuth. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschrankt) UEber den Autor: 1844 in Kiel geboren, nimmt Detlev von Liliencron am Preussisch-OEsterreichischen Krieg und am Deutsch-Franzoesischen Krieg teil. 1875 muss er wegen seiner hohen Schulden den aktiven Militardienst verlassen und schreibt als Hauptmann der Reserve 1883 mit Adjutantenritte und andere Gedichte einen ersten Lyrikband, der ihn unter Naturalisten bekannt macht. Zeit seines Lebens begleiten ihn Schulden und wirtschaftliche Sorgen, erst 1901 kann er mit Hilfe von Freunden eine feste Wohnung beziehen. Kurz nachdem ihm die Universitat Kiel 1909 die Ehrendoktorwurde verleiht stirbt Detlev von Liliencron an einer Lungenentzundung in Alt-Rahlstedt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Henricus
Date
18 June 2019
Pages
96
ISBN
9783847837213