Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Reigen (Grossdruck): Zehn Dialoge
Hardback

Reigen (Grossdruck): Zehn Dialoge

$60.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Arthur Schnitzler: Reigen. Zehn Dialoge Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift Die 1897 entstandene Komoedie liess Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das oeffentliche Erscheinen hielt er fur vorlaufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Urauffuhrung, die 1920 auf Drangen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den groessten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu oeffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Auffuhrungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stuck 1982 wieder auf die Buhne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schliessen. Fur den nachsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schliesst als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt. Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Entstanden 1896-1897. Erster Privatdruck 1900 auf 200 Exemplare limitiert. Vollstandige Urauffuhrung am 23.12.1920, Kleines Schauspielhaus, Berlin. Textgrundlage ist die Ausgabe: Arthur Schnitzler: Die Dramatischen Werke. Frankfurt a.M.: S. Fischer Verlag, 1962. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: William Adolphe Bouguereau, Nymphen und Satyr, 1873. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschrankt) UEber den Autor: 1862 in eine beguterte, judische Arztfamilie in Wien hineingeboren studiert Arthur Schnitzler selbst Medizin und betreibt nach kurzen Krankenhausjahren eine Privatpraxis, die er mit zunehmender literarischer Tatigkeit immer weiter reduziert. Er lernt Sigmund Freud kennen und begeistert sich fur

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Henricus
Date
5 March 2019
Pages
92
ISBN
9783847830443

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Arthur Schnitzler: Reigen. Zehn Dialoge Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift Die 1897 entstandene Komoedie liess Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das oeffentliche Erscheinen hielt er fur vorlaufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Urauffuhrung, die 1920 auf Drangen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den groessten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu oeffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Auffuhrungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stuck 1982 wieder auf die Buhne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schliessen. Fur den nachsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schliesst als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt. Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Entstanden 1896-1897. Erster Privatdruck 1900 auf 200 Exemplare limitiert. Vollstandige Urauffuhrung am 23.12.1920, Kleines Schauspielhaus, Berlin. Textgrundlage ist die Ausgabe: Arthur Schnitzler: Die Dramatischen Werke. Frankfurt a.M.: S. Fischer Verlag, 1962. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: William Adolphe Bouguereau, Nymphen und Satyr, 1873. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschrankt) UEber den Autor: 1862 in eine beguterte, judische Arztfamilie in Wien hineingeboren studiert Arthur Schnitzler selbst Medizin und betreibt nach kurzen Krankenhausjahren eine Privatpraxis, die er mit zunehmender literarischer Tatigkeit immer weiter reduziert. Er lernt Sigmund Freud kennen und begeistert sich fur

Read More
Format
Hardback
Publisher
Henricus
Date
5 March 2019
Pages
92
ISBN
9783847830443