Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen (Grossdruck)
Paperback

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen (Grossdruck)

$60.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Adam Mickiewicz: Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift Pan Tadeusz erzahlt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preussen und OEsterreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloss verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlekture in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch. Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Paris 1834 (2 Bde). Hier nach der UEbers. v. Siegfried Lippiner. Originaltitel: Pan Tadeusz czyli ostatni zajazd na Litwie. Textgrundlage ist die Ausgabe: Mickiewicz, Adam: Herr Thaddaus oder der letzte Einritt in Lithauen. In: Poetische Werke, Bd. 1, UEbers. v. Siegfried Lippiner, Leipzig: Breitkopf und Hartel, 1882. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Walenty Wankowicz, Portrait des Adam Mickiewicz, 1827-1828. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschrankt) UEber den Autor: Adam Mickiewicz gilt als der polnische Nationaldichter und Hauptvertreter der polnischen Romantik. Erzogen im Geist eines aufgeklarten Patriotismus, engagiert sich Mickiewicz in der Befreiungsbewegung und wird inhaftiert und schliesslich verbannt. Er reist durch Westeuropa, begegnet Goethe in Weimar und lehrt schliesslich Slawistik in Paris. Als er mit franzoesischer Unterstutzung in Konstantinopel polnische Soldaten fur den Krimkrieg gegen Russland anwirbt, stirbt er 1855 an der Cholera.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Henricus
Date
11 February 2019
Pages
362
ISBN
9783847824572

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Adam Mickiewicz: Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift Pan Tadeusz erzahlt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preussen und OEsterreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloss verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlekture in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch. Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Paris 1834 (2 Bde). Hier nach der UEbers. v. Siegfried Lippiner. Originaltitel: Pan Tadeusz czyli ostatni zajazd na Litwie. Textgrundlage ist die Ausgabe: Mickiewicz, Adam: Herr Thaddaus oder der letzte Einritt in Lithauen. In: Poetische Werke, Bd. 1, UEbers. v. Siegfried Lippiner, Leipzig: Breitkopf und Hartel, 1882. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Walenty Wankowicz, Portrait des Adam Mickiewicz, 1827-1828. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschrankt) UEber den Autor: Adam Mickiewicz gilt als der polnische Nationaldichter und Hauptvertreter der polnischen Romantik. Erzogen im Geist eines aufgeklarten Patriotismus, engagiert sich Mickiewicz in der Befreiungsbewegung und wird inhaftiert und schliesslich verbannt. Er reist durch Westeuropa, begegnet Goethe in Weimar und lehrt schliesslich Slawistik in Paris. Als er mit franzoesischer Unterstutzung in Konstantinopel polnische Soldaten fur den Krimkrieg gegen Russland anwirbt, stirbt er 1855 an der Cholera.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Henricus
Date
11 February 2019
Pages
362
ISBN
9783847824572