Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Dieses Buch erzahlt die Geschichte eines urschwabischen Familienstammes, dessen heutige Nachkommen sich entweder Bun(t)z oder Bonz nennen. Ursprunglich in dem noerdlich von Ulm, am Rande der Schwabischen Alb, gelegenen Dorf Weidenstetten verwurzelt, hat der Stamm im Laufe der Jahrhunderte drei grosse Familienaste entwickelt. Indem er chronologisch die Entwicklung dieser drei AEste nachzeichnet, schlagt der Autor einen weiten historischen Bogen von den Zeiten der Reformation bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Mit einer Vielzahl ausfuhrlicher Personenportrats gibt das Buch lebendige Einblicke in den Alltag vergangener Zeiten und ermoeglicht unterhaltsame Ausfluge u. a. in das damalige Justizwesen (Reichskammergericht), die Arbeit reichsstadtischer Verwaltungsorgane (am Beispiel von Esslingen) und des Handels (am Beispiel von Ulm). Mit seiner abwechslungsreichen und hoechst informativen Zeitreise durch funf Jahrhunderte suddeutscher Geschichte wendet sich der Autor nicht nur an Familienangehoerige und Genealogen. Dank kenntnisreicher Verknupfung des Familiaren mit zeit-, sozial- und glaubensgeschichtlichen Entwicklungen ist Drey grune Bentzen auch eine Fundgrube und ein Gewinn fur alle historisch interessierte Leserinnen und Leser. Die sorgfaltig recherchierte, reich bebilderte Familiensaga genugt auch wissenschaftlichen Anspruchen und enthalt ausfuhrliche Personen- und Literaturverzeichnisse.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Dieses Buch erzahlt die Geschichte eines urschwabischen Familienstammes, dessen heutige Nachkommen sich entweder Bun(t)z oder Bonz nennen. Ursprunglich in dem noerdlich von Ulm, am Rande der Schwabischen Alb, gelegenen Dorf Weidenstetten verwurzelt, hat der Stamm im Laufe der Jahrhunderte drei grosse Familienaste entwickelt. Indem er chronologisch die Entwicklung dieser drei AEste nachzeichnet, schlagt der Autor einen weiten historischen Bogen von den Zeiten der Reformation bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Mit einer Vielzahl ausfuhrlicher Personenportrats gibt das Buch lebendige Einblicke in den Alltag vergangener Zeiten und ermoeglicht unterhaltsame Ausfluge u. a. in das damalige Justizwesen (Reichskammergericht), die Arbeit reichsstadtischer Verwaltungsorgane (am Beispiel von Esslingen) und des Handels (am Beispiel von Ulm). Mit seiner abwechslungsreichen und hoechst informativen Zeitreise durch funf Jahrhunderte suddeutscher Geschichte wendet sich der Autor nicht nur an Familienangehoerige und Genealogen. Dank kenntnisreicher Verknupfung des Familiaren mit zeit-, sozial- und glaubensgeschichtlichen Entwicklungen ist Drey grune Bentzen auch eine Fundgrube und ein Gewinn fur alle historisch interessierte Leserinnen und Leser. Die sorgfaltig recherchierte, reich bebilderte Familiensaga genugt auch wissenschaftlichen Anspruchen und enthalt ausfuhrliche Personen- und Literaturverzeichnisse.