Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Proust Dixit ?: Receptions de la Recherche Dans l'Autofiction de Serge Doubrovsky, Carmen Martin Gaite Et Walter Siti

$258.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Zugehorigkeit der Proust'schen Recherche zur Autofiktion ist zweifelhaft - nicht aber ihre Verherrlichung als Grundungstext autofiktiven Schreibens. Zahlreiche Autoren erheben Marcel Proust zum Wegbereiter, zum literarischen Vorbild und sogar zum Schutzpatron dieses kontrovers diskutierten Genres. Die vorliegende Studie untersucht die Proust-Rezeption am Beispiel von drei eminenten Vertretern der Autofiktion in Frankreich, Spanien und Italien. Dabei reichen die Proust-Reminiszenzen von einer ambivalenten Aneignung der Erinnerungs- und Todesmetaphorik in Doubrovskys postmoderner Autofiktion uber die fantastische Neuschreibung Combrays und des Temps retrouve bei Carmen Martin Gaite bis hin zur ironischen Uberarbeitung der Albertine-Figur und der Proust'schen Epiphanie in Walter Sitis hyperrealistischer Autofiktion.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
V&r Unipress
Country
Germany
Date
11 July 2016
Pages
299
ISBN
9783847105701

Die Zugehorigkeit der Proust'schen Recherche zur Autofiktion ist zweifelhaft - nicht aber ihre Verherrlichung als Grundungstext autofiktiven Schreibens. Zahlreiche Autoren erheben Marcel Proust zum Wegbereiter, zum literarischen Vorbild und sogar zum Schutzpatron dieses kontrovers diskutierten Genres. Die vorliegende Studie untersucht die Proust-Rezeption am Beispiel von drei eminenten Vertretern der Autofiktion in Frankreich, Spanien und Italien. Dabei reichen die Proust-Reminiszenzen von einer ambivalenten Aneignung der Erinnerungs- und Todesmetaphorik in Doubrovskys postmoderner Autofiktion uber die fantastische Neuschreibung Combrays und des Temps retrouve bei Carmen Martin Gaite bis hin zur ironischen Uberarbeitung der Albertine-Figur und der Proust'schen Epiphanie in Walter Sitis hyperrealistischer Autofiktion.

Read More
Format
Hardback
Publisher
V&r Unipress
Country
Germany
Date
11 July 2016
Pages
299
ISBN
9783847105701