Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Savigny Global 1814-2014: Vom Beruf Unsrer Zeit Zum Transnationalen Recht Des 21. Jahrhunderts
Hardback

Savigny Global 1814-2014: Vom Beruf Unsrer Zeit Zum Transnationalen Recht Des 21. Jahrhunderts

$428.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

2014 jahrte sich die Publikation von Friedrich Carl von Savignys Schrift Vom Beruf unsrer Zeit fur Gesetzgebung und Rechtswissenschaft zum zweihundertsten Mal. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts liess diese Schrift auch viele Rechtsgelehrte ausserhalb Deutschlands vom beruhmten Savigny sprechen. Weit uber den Anlass der Schrift hinausgehend hatte Savigny eine bis heute andauernde Grundsatzdebatte uber den Begriff und die Entstehung des Rechts sowie die Aufgabe und das Selbstverstandnis der Rechtswissenschaft eroffnet. Gegenstand des vorliegenden Sammelbandes sind rechtshistorische Forschungsbeitrage zur globalen Rezeption von Savignys Schrift sowie rechtstheoretische Uberlegungen zur Anschlussfahigkeit von Savignys Rechtsquellenpluralismus im gegenwartigen Zeitalter staatlicher Deregulierung und Transnationalisierung des Rechts. Dieser Titel erscheint auch als Open-Access-Publikation. Nach dem Erscheinungstermin werden Sie hier den Titel kostenlos zum Download finden. The year 2014 marked the bicentenary of the publication of Friedrich Carl von Savigny’s Vom Beruf unsrer Zeit fur Gesetzgebung und Rechtswissenschaft. Even in the mid-19th century, many legal scholars outside of Germany spoke of the renowned Savigny on account of this pamphlet. Much more importantly, Savigny opened up a fundamental debate that continues today over the definition and emergence of law and the role and self-perception of jurisprudence. The present anthology comprises legal historical contributions on the global reception of Savigny’s pamphlet and legal theoretical observations on the integrability of his thoughts on the pluralism of legal sources in the present age of state deregulation and the transnationalisation of law. This title is one of our open access titles.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
V&r Unipress
Country
Germany
Date
5 December 2016
Pages
598
ISBN
9783847103943

2014 jahrte sich die Publikation von Friedrich Carl von Savignys Schrift Vom Beruf unsrer Zeit fur Gesetzgebung und Rechtswissenschaft zum zweihundertsten Mal. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts liess diese Schrift auch viele Rechtsgelehrte ausserhalb Deutschlands vom beruhmten Savigny sprechen. Weit uber den Anlass der Schrift hinausgehend hatte Savigny eine bis heute andauernde Grundsatzdebatte uber den Begriff und die Entstehung des Rechts sowie die Aufgabe und das Selbstverstandnis der Rechtswissenschaft eroffnet. Gegenstand des vorliegenden Sammelbandes sind rechtshistorische Forschungsbeitrage zur globalen Rezeption von Savignys Schrift sowie rechtstheoretische Uberlegungen zur Anschlussfahigkeit von Savignys Rechtsquellenpluralismus im gegenwartigen Zeitalter staatlicher Deregulierung und Transnationalisierung des Rechts. Dieser Titel erscheint auch als Open-Access-Publikation. Nach dem Erscheinungstermin werden Sie hier den Titel kostenlos zum Download finden. The year 2014 marked the bicentenary of the publication of Friedrich Carl von Savigny’s Vom Beruf unsrer Zeit fur Gesetzgebung und Rechtswissenschaft. Even in the mid-19th century, many legal scholars outside of Germany spoke of the renowned Savigny on account of this pamphlet. Much more importantly, Savigny opened up a fundamental debate that continues today over the definition and emergence of law and the role and self-perception of jurisprudence. The present anthology comprises legal historical contributions on the global reception of Savigny’s pamphlet and legal theoretical observations on the integrability of his thoughts on the pluralism of legal sources in the present age of state deregulation and the transnationalisation of law. This title is one of our open access titles.

Read More
Format
Hardback
Publisher
V&r Unipress
Country
Germany
Date
5 December 2016
Pages
598
ISBN
9783847103943