Das Thierleben der Alpenwelt, Friedrich Von Tschudi (9783846097908) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Thierleben der Alpenwelt
Hardback

Das Thierleben der Alpenwelt

$352.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This historic book may have numerous typos and missing text. Purchasers can download a free scanned copy of the original book (without typos) from the publisher. Not indexed. Not illustrated. 1853 Excerpt: …in der Bergregion nicht mehr die Halfte, in der untern Alpenregion ein Drittheil, in der obern ein Funftheil der Standvogel des entsprechenden Bezirks. Und doch sind zeitenweise die Alpen die vogelreichsten Lokale des Landes und beherbergen eine unendliche Masse der zartesten Tieflands rhierchen; wir meinen die Zeit des Durchzuges im Fruhling und Herbst. Leider ist dieses merkwurdige Phanomen noch fast gar nicht genauer beobachtet worden, so wichtig es auch fur die in manchen Beziehungen noch dunkle Oekonomie der Vogelwelt ist. Die Durchzuge beruhren nur einzelne wenige Gebirgsgegenden der Centralalpen, und zwar, so viel wir wissen, nur einige wenige niedrige Passsattel der rhatischen, den Gotthard und etliche wallisische Passthore. Die berner und walliser Alpen sind im Allgemeinen zu hoch und zu breit fur die bequeme Reise und haben keine so tiefen Quereinschnitte, dass sie von einer betrachtlichen Vogelmasse aus weiterer Entfernung zum Uebergangspunkt gewahlt werden durften. Die Einschnitte der genannten Gebirge aber dienen auch einem sehr grossen Theil der westdeutschen Zugvogel zur Durchgangspforte, wahrscheinlich auch vielen norddeutschen und seandinavischen, sodass sie auch in dieser Beziehung europaische Strassen sind. Dagegen fliegen viele in der Westschweiz heimische Wandervogel nicht uber die Alpen, sondern durch das franzosische Rhonethal. Diejenigen aber, die von Sardinien, Sieilien und Afrika nach der westlichen Schweiz pilgern, solgen erst dem Laufe des Po, theilen sich dort und uberfliegen teilweise die Alpen, theilweise gehen sie ins untere Rhonegebiet hinuber und folgen diesem nach dem Genfersee,

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Hardback
Publisher
Salzwasser-Verlag Gmbh
Date
26 November 2014
Pages
598
ISBN
9783846097908

This historic book may have numerous typos and missing text. Purchasers can download a free scanned copy of the original book (without typos) from the publisher. Not indexed. Not illustrated. 1853 Excerpt: …in der Bergregion nicht mehr die Halfte, in der untern Alpenregion ein Drittheil, in der obern ein Funftheil der Standvogel des entsprechenden Bezirks. Und doch sind zeitenweise die Alpen die vogelreichsten Lokale des Landes und beherbergen eine unendliche Masse der zartesten Tieflands rhierchen; wir meinen die Zeit des Durchzuges im Fruhling und Herbst. Leider ist dieses merkwurdige Phanomen noch fast gar nicht genauer beobachtet worden, so wichtig es auch fur die in manchen Beziehungen noch dunkle Oekonomie der Vogelwelt ist. Die Durchzuge beruhren nur einzelne wenige Gebirgsgegenden der Centralalpen, und zwar, so viel wir wissen, nur einige wenige niedrige Passsattel der rhatischen, den Gotthard und etliche wallisische Passthore. Die berner und walliser Alpen sind im Allgemeinen zu hoch und zu breit fur die bequeme Reise und haben keine so tiefen Quereinschnitte, dass sie von einer betrachtlichen Vogelmasse aus weiterer Entfernung zum Uebergangspunkt gewahlt werden durften. Die Einschnitte der genannten Gebirge aber dienen auch einem sehr grossen Theil der westdeutschen Zugvogel zur Durchgangspforte, wahrscheinlich auch vielen norddeutschen und seandinavischen, sodass sie auch in dieser Beziehung europaische Strassen sind. Dagegen fliegen viele in der Westschweiz heimische Wandervogel nicht uber die Alpen, sondern durch das franzosische Rhonethal. Diejenigen aber, die von Sardinien, Sieilien und Afrika nach der westlichen Schweiz pilgern, solgen erst dem Laufe des Po, theilen sich dort und uberfliegen teilweise die Alpen, theilweise gehen sie ins untere Rhonegebiet hinuber und folgen diesem nach dem Genfersee,

Read More
Format
Hardback
Publisher
Salzwasser-Verlag Gmbh
Date
26 November 2014
Pages
598
ISBN
9783846097908