Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Anwendungen der Dynamik auf Physik und Chemie
Hardback

Anwendungen der Dynamik auf Physik und Chemie

$240.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Es gibt zwei verschiedene Methoden, den Zusammenhang zwischen zwei physikalischen Erscheinungen nachzuweisen. Die naturlichste und interessanteste dieser beiden Methoden besteht darin, dass man von zuverlassigen Theorien der fraglichen Erscheinungen ausgeht und den Zusammenhang zwischen denselben Schritt fur Schritt verfolgt. Diese Methode ist jedoch nur in einer sehr beschrankten Anzahl von Fallen anwendbar, und wir sind im allgemeinen auf die andere Methode angewiesen. Dieselbe besteht darin, dass wir ohne eingehende Kenntnis des Mechanismus, durch den die Erscheinungen hervorgerufen werden, und ohne Rucksicht auf die Erklarung derselben zeigen, dass sie untereinander in einem solchen Zusammenhang stehen, dass die Existenz der einen die Existenz der anderen in sich begreift. […] J. J. Thomson, heute vor allem dafur bekannt, dass er 1897 das Elektron entdeckte, legt mit seinem Buch Anwendungen der Dynamik auf Physik und Chemie ein Werk vor, das auf Vorlesungen fusst, die der Autor bereits als 30-jahriger am renommierten Cavendish-Laboratorium in Cambridge gehalten hat. Der Autor wendet sich mit diesem Werk gegen die bisher ubliche Praxis, Zusammenhange zwischen physikalischen Erscheinungen mithilfe der Hauptsatze der Thermodynamik zu erklaren. Thomson schlagt als Gegenmodell die Anwendung der Hilfsmittel der Dynamik vor und untersucht in seinem Buch, welche Resultate sich mit Hilfe dieser rein dynamischen Prinzipien erzielen lassen. Nach einer fundierten Einfuhrung in die Methoden wendet Thomson diese auf unterschiedliche Themenbereiche und Fragestellungen aus der Physik und der Chemie an. So behandelt er beispielsweise reziproke Beziehungen zwischen physikalischen Kraften, Verdampfungsprozesse und den allgemeinen Fall des chemischen Gleichgewichts. Der Autor scheut sich dabei nicht, auch auf Nachteile und Schwachen seiner Methode einzugehen. Joseph John Thomson (1856-1940), britischer Physiker, erhielt 1906 den Nobelpreis fur seine Forschungen uber die elek

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Salzwasser-Verlag Gmbh
Country
United States
Date
26 September 2015
Pages
386
ISBN
9783846088692

Es gibt zwei verschiedene Methoden, den Zusammenhang zwischen zwei physikalischen Erscheinungen nachzuweisen. Die naturlichste und interessanteste dieser beiden Methoden besteht darin, dass man von zuverlassigen Theorien der fraglichen Erscheinungen ausgeht und den Zusammenhang zwischen denselben Schritt fur Schritt verfolgt. Diese Methode ist jedoch nur in einer sehr beschrankten Anzahl von Fallen anwendbar, und wir sind im allgemeinen auf die andere Methode angewiesen. Dieselbe besteht darin, dass wir ohne eingehende Kenntnis des Mechanismus, durch den die Erscheinungen hervorgerufen werden, und ohne Rucksicht auf die Erklarung derselben zeigen, dass sie untereinander in einem solchen Zusammenhang stehen, dass die Existenz der einen die Existenz der anderen in sich begreift. […] J. J. Thomson, heute vor allem dafur bekannt, dass er 1897 das Elektron entdeckte, legt mit seinem Buch Anwendungen der Dynamik auf Physik und Chemie ein Werk vor, das auf Vorlesungen fusst, die der Autor bereits als 30-jahriger am renommierten Cavendish-Laboratorium in Cambridge gehalten hat. Der Autor wendet sich mit diesem Werk gegen die bisher ubliche Praxis, Zusammenhange zwischen physikalischen Erscheinungen mithilfe der Hauptsatze der Thermodynamik zu erklaren. Thomson schlagt als Gegenmodell die Anwendung der Hilfsmittel der Dynamik vor und untersucht in seinem Buch, welche Resultate sich mit Hilfe dieser rein dynamischen Prinzipien erzielen lassen. Nach einer fundierten Einfuhrung in die Methoden wendet Thomson diese auf unterschiedliche Themenbereiche und Fragestellungen aus der Physik und der Chemie an. So behandelt er beispielsweise reziproke Beziehungen zwischen physikalischen Kraften, Verdampfungsprozesse und den allgemeinen Fall des chemischen Gleichgewichts. Der Autor scheut sich dabei nicht, auch auf Nachteile und Schwachen seiner Methode einzugehen. Joseph John Thomson (1856-1940), britischer Physiker, erhielt 1906 den Nobelpreis fur seine Forschungen uber die elek

Read More
Format
Hardback
Publisher
Salzwasser-Verlag Gmbh
Country
United States
Date
26 September 2015
Pages
386
ISBN
9783846088692