Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Excerpt from Anmerkungen und Zusatze zur Entwerfung der Land-und Himmelschaften, Hrsg: Von A Wangerin
Man giebt uberhaupt mehrere Bedingungen an, denen eine vollkommene Landcharte Genuge leisten soll. Sie soll 1) die Figur der Lander nicht verunstalten. 2) Die Grossen der Lander sollen auf der Charte ihre wahren Verhaltnisse unter sich behalten. 3) Die Entfernungen jeder Oerter von jeden andern sollen ebenfalls im Verhaltniss der wahren Entfernungen seyn. 4) Was auf der Erdflache in gerader Linie, das will eigentlich sagen auf einem grossten Circul der Sphare, liegt, das soll auch in der Landcharte in gerader Linie liegen. 5) Die geographische Lange und Breite der Oerter soll auf der Charte leicht konnen gefunden werden etc. Das will nun uberhaupt sagen, die Landcharten sollen in Absicht auf ganze Lander, ganze Welttheile oder die ganze Erdflache durchaus eben das seyn, was ein Grundriss in Absicht auf ein Haus, Hof, Garten, Feld, Forst etc. ist. Dieses wurde nun ganz wohl angehen, wenn die Erdflache eine ebene Flache ware. Sie ist aber eine Kugelflache, und damit lasst sich nicht allen [106] Bedingungen zugleich Genuge leisten, sondern man muss sich eine oder einige davon besonders vorsetzen, wenn es sich der Muhe lohnt, derselben vorzuglich Genuge zu leisten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Excerpt from Anmerkungen und Zusatze zur Entwerfung der Land-und Himmelschaften, Hrsg: Von A Wangerin
Man giebt uberhaupt mehrere Bedingungen an, denen eine vollkommene Landcharte Genuge leisten soll. Sie soll 1) die Figur der Lander nicht verunstalten. 2) Die Grossen der Lander sollen auf der Charte ihre wahren Verhaltnisse unter sich behalten. 3) Die Entfernungen jeder Oerter von jeden andern sollen ebenfalls im Verhaltniss der wahren Entfernungen seyn. 4) Was auf der Erdflache in gerader Linie, das will eigentlich sagen auf einem grossten Circul der Sphare, liegt, das soll auch in der Landcharte in gerader Linie liegen. 5) Die geographische Lange und Breite der Oerter soll auf der Charte leicht konnen gefunden werden etc. Das will nun uberhaupt sagen, die Landcharten sollen in Absicht auf ganze Lander, ganze Welttheile oder die ganze Erdflache durchaus eben das seyn, was ein Grundriss in Absicht auf ein Haus, Hof, Garten, Feld, Forst etc. ist. Dieses wurde nun ganz wohl angehen, wenn die Erdflache eine ebene Flache ware. Sie ist aber eine Kugelflache, und damit lasst sich nicht allen [106] Bedingungen zugleich Genuge leisten, sondern man muss sich eine oder einige davon besonders vorsetzen, wenn es sich der Muhe lohnt, derselben vorzuglich Genuge zu leisten.