Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

    
    
    This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Luise Hensel: Lieder. Ausgabe von 1879, sowie Lieder aus dem Nachlass Lieder (Ausgabe von 1879): Einzelne Lieder wurden seit 1818, zunachst anonym bzw. unter dem Pseudonym Ludwiga oder unter dem Namen von Clemens Brentano, in verschiedenen Sammlungen veroeffentlicht, u. a. in Friedrich Foersters Sangerfahrt (1818), in Melchior von Diepenbrocks Geistlichem Blumenstrauss aus spanischen und deutschen Dichtergarten (1829), in Hermann Kletkes Geistlicher Blumenlese aus deutschen Dichtern von Novalis bis auf die Gegenwart (1841) und in der von Hermann Kletke herausgegebenen Sammlung Gedichte von Luise und Wilhelmine Hensel (1857). Erstdruck der Gesamtausgabe, herausgegeben von Christoph Bernhard Schluter: Paderborn (Ferdinand Schoeningh) 1869. Die vorliegende Edition folgt der vierten, unmittelbar nach Luise Hensels Tod erschienenen Auflage dieser Gesamtausgabe: Paderborn (Ferdinand Schoeningh) 1879, die in der Nachlese erstmals eine Auswahl aus den Jugendgedichten veroeffentlichte. Lieder aus dem Nachlass Erstdruck in Frank Spiecker: Luise Hensel als Dichterin, Evanston (Northwestern University) 1936. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage sind die Ausgaben: Louise Hensel: Lieder. 4. vermehrte Auflage, Paderborn: Druck und Verlag von Ferdinand Schoeningh, 1879. Frank Spiecker: Luise Hensel als Dichterin. Evanston: Northwestern University, 1936. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Luise Hensel (Zeichnung von Wilhelm Hensel, nicht datiert). Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
                          $9.00 standard shipping within Australia
                          FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
                          Express & International shipping calculated at checkout
                        
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Luise Hensel: Lieder. Ausgabe von 1879, sowie Lieder aus dem Nachlass Lieder (Ausgabe von 1879): Einzelne Lieder wurden seit 1818, zunachst anonym bzw. unter dem Pseudonym Ludwiga oder unter dem Namen von Clemens Brentano, in verschiedenen Sammlungen veroeffentlicht, u. a. in Friedrich Foersters Sangerfahrt (1818), in Melchior von Diepenbrocks Geistlichem Blumenstrauss aus spanischen und deutschen Dichtergarten (1829), in Hermann Kletkes Geistlicher Blumenlese aus deutschen Dichtern von Novalis bis auf die Gegenwart (1841) und in der von Hermann Kletke herausgegebenen Sammlung Gedichte von Luise und Wilhelmine Hensel (1857). Erstdruck der Gesamtausgabe, herausgegeben von Christoph Bernhard Schluter: Paderborn (Ferdinand Schoeningh) 1869. Die vorliegende Edition folgt der vierten, unmittelbar nach Luise Hensels Tod erschienenen Auflage dieser Gesamtausgabe: Paderborn (Ferdinand Schoeningh) 1879, die in der Nachlese erstmals eine Auswahl aus den Jugendgedichten veroeffentlichte. Lieder aus dem Nachlass Erstdruck in Frank Spiecker: Luise Hensel als Dichterin, Evanston (Northwestern University) 1936. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage sind die Ausgaben: Louise Hensel: Lieder. 4. vermehrte Auflage, Paderborn: Druck und Verlag von Ferdinand Schoeningh, 1879. Frank Spiecker: Luise Hensel als Dichterin. Evanston: Northwestern University, 1936. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Luise Hensel (Zeichnung von Wilhelm Hensel, nicht datiert). Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.