Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zur Farbenlehre
Hardback

Zur Farbenlehre

$94.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Johann Wolfgang Goethe: Zur Farbenlehre Anzeige und UEbersicht des Goethischen Werkes zur Farbenlehre: Selbstanzeige. Erstdruck in: Morgenblatt fur gebildete Stande, 6. Juni 1810 Zur Farbenlehre. Didaktischer Teil: Erstdruck in: Zur Farbenlehre, 1. Bd., Stuttgart 1808. Materialien zur Geschichte der Farbenlehre: Erstdruck in: Zur Farbenlehre, 2. Bd., Stuttgart 1810. Inhaltsverzeichnis Anzeige und UEbersicht des Goethischen Werkes zur Farbenlehre Zur Farbenlehre. Didaktischer Teil Vorwort Einleitung 1. Abteilung. Physiologische Farben 2. Abteilung. Physische Farben 3. Abteilung. Chemische Farben 4. Abteilung. Allgemeine Ansichten nach Innen 5. Abteilung. Nachbarliche Verhaltnisse 6. Abteilung. Sinnlich-sittliche Wirkung der Farbe Materialien zur Geschichte der Farbenlehre Einleitung Zur Geschichte der Urzeit 1. Abteilung. Griechen 2. Abteilung. Roemer 3. Abteilung. Zwischenzeit 4. Abteilung. Sechzehntes Jahrhundert 5. Abteilung. Siebzehntes Jahrhundert 6. Abteilung. Achtzehntes Jahrhundert [I] 6. Abteilung. Achtzehntes Jahrhundert [II] Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Farbenkreis, aquarellierte Federzeichnung von Goethe, 1809. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Hofenberg
Date
14 September 2016
Pages
586
ISBN
9783843090292

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Johann Wolfgang Goethe: Zur Farbenlehre Anzeige und UEbersicht des Goethischen Werkes zur Farbenlehre: Selbstanzeige. Erstdruck in: Morgenblatt fur gebildete Stande, 6. Juni 1810 Zur Farbenlehre. Didaktischer Teil: Erstdruck in: Zur Farbenlehre, 1. Bd., Stuttgart 1808. Materialien zur Geschichte der Farbenlehre: Erstdruck in: Zur Farbenlehre, 2. Bd., Stuttgart 1810. Inhaltsverzeichnis Anzeige und UEbersicht des Goethischen Werkes zur Farbenlehre Zur Farbenlehre. Didaktischer Teil Vorwort Einleitung 1. Abteilung. Physiologische Farben 2. Abteilung. Physische Farben 3. Abteilung. Chemische Farben 4. Abteilung. Allgemeine Ansichten nach Innen 5. Abteilung. Nachbarliche Verhaltnisse 6. Abteilung. Sinnlich-sittliche Wirkung der Farbe Materialien zur Geschichte der Farbenlehre Einleitung Zur Geschichte der Urzeit 1. Abteilung. Griechen 2. Abteilung. Roemer 3. Abteilung. Zwischenzeit 4. Abteilung. Sechzehntes Jahrhundert 5. Abteilung. Siebzehntes Jahrhundert 6. Abteilung. Achtzehntes Jahrhundert [I] 6. Abteilung. Achtzehntes Jahrhundert [II] Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Farbenkreis, aquarellierte Federzeichnung von Goethe, 1809. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Hofenberg
Date
14 September 2016
Pages
586
ISBN
9783843090292