Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Enneaden
Paperback

Enneaden

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Plotin: Enneaden Entstanden von 254 bis 270. Die Einteilung von Plotins Schriften in sechs Neunergruppen (Enneaden) stammt von Porphyrios, einem seiner Schuler, der sie nach dem Tod des Lehrers herausgab. Erstdruck in lateinischer UEbersetzung durch Marsilio Ficino: Florenz 1492. Der Text folgt der ersten vollstandigen deutschen UEbersetzung durch Hermann Friedrich Muller von 1878. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage sind die Ausgaben: Plotin: Die Enneaden. UEbersetzt von Hermann Friedrich Muller. Band 1 und 2, Berlin: Weidmann, 1878/80. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Platons Akademie, Mosaikfussboden in Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr.. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. UEber den Autor: Um 205 wird Plotin in Lykopolis (heute Assiut in AEgypten) geboren. Er studiert in Alexandria bei Ammonios Sakkas, der eine neuplatonische Schule gegrundet hatte. Die Neuplatoniker beschaftigen sich damals vor allem mit Kommentaren der klassischen griechischen Philosophie. 242 nimmt Plotin am Feldzug des Kaisers Gordianus gegen die Perser teil. Ab 244 lehrt er in Rom Philosophie und verfasst zahlreiche Schriften, die erst nach seinem Tode 270 in Minturnae (Kampanien) von dem Schuler Porphyrios, in sechs Neunergruppen (Enneaden) aufgeteilt, herausgebracht werden. In der Philosophie Plotins bildet die reine Abstraktion des Denkens die Grundlage der Formung einer geistigen Welt, die als das goettliche Sein bestimmt wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Hofenberg
Country
United States
Date
15 July 2015
Pages
718
ISBN
9783843075787

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Plotin: Enneaden Entstanden von 254 bis 270. Die Einteilung von Plotins Schriften in sechs Neunergruppen (Enneaden) stammt von Porphyrios, einem seiner Schuler, der sie nach dem Tod des Lehrers herausgab. Erstdruck in lateinischer UEbersetzung durch Marsilio Ficino: Florenz 1492. Der Text folgt der ersten vollstandigen deutschen UEbersetzung durch Hermann Friedrich Muller von 1878. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage sind die Ausgaben: Plotin: Die Enneaden. UEbersetzt von Hermann Friedrich Muller. Band 1 und 2, Berlin: Weidmann, 1878/80. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Platons Akademie, Mosaikfussboden in Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr.. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. UEber den Autor: Um 205 wird Plotin in Lykopolis (heute Assiut in AEgypten) geboren. Er studiert in Alexandria bei Ammonios Sakkas, der eine neuplatonische Schule gegrundet hatte. Die Neuplatoniker beschaftigen sich damals vor allem mit Kommentaren der klassischen griechischen Philosophie. 242 nimmt Plotin am Feldzug des Kaisers Gordianus gegen die Perser teil. Ab 244 lehrt er in Rom Philosophie und verfasst zahlreiche Schriften, die erst nach seinem Tode 270 in Minturnae (Kampanien) von dem Schuler Porphyrios, in sechs Neunergruppen (Enneaden) aufgeteilt, herausgebracht werden. In der Philosophie Plotins bildet die reine Abstraktion des Denkens die Grundlage der Formung einer geistigen Welt, die als das goettliche Sein bestimmt wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Hofenberg
Country
United States
Date
15 July 2015
Pages
718
ISBN
9783843075787