Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Theoretische Schriften
Hardback

Theoretische Schriften

$101.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Friedrich Schiller: Theoretische Schriften Was kann eine gute stehende Schaubuhne eigentlich wirken: Entstanden 1784. Erstdruck in: Rheinische Thalia (Mannheim), 1. Jg., 1785, Heft 1, spater unter dem Titel Die Schaubuhne als eine moralische Anstalt betrachtet gedruckt. [Ankundigung der Rheinischen Thalia]: Entstanden 1784, Erstdruck: Mannheim 1784 (als Einzeldruck). Philosophische Briefe: Entstanden Anfang und Mitte der 80er Jahre. Erstdruck in: Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1786, 3. Heft. UEber Egmont, Trauerspiel von Goethe: Entstanden 1788, Erstdruck in: Allgemeine Literatur-Zeitung (Jena), 20.9.1788. Was heisst und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte: Entstanden 1789, Erstdruck: Jena (Akademische Buchhandlung) 1789 und in: Der Teutsche Merkur (Weimar), 1789, Heft 4. UEber Burgers Gedichte: Entstanden 1789/90, Erstdruck in: Allgemeine Literatur-Zeitung (Jena), 17.1.1791. UEber den Grund des Vergnugens an tragischen Gegenstanden: Entstanden 1790/91, Erstdruck in: Neue Thalia (Leipzig), 1. Jg., 1792, Heft 1. UEber die tragische Kunst: Entstanden 1790/91, Erstdruck in: Neue Thalia (Leipzig), 1. Jg., 1792, Heft 2. [Kallias oder uber die Schoenheit]: Entstanden 1793, Erstdruck: Briefwechsel zwischen Schiller und Koerner, Berlin 1847. UEber Anmut und Wurde: Entstanden 1793, Erstdruck in: Neue Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1793, Heft 2. Vom Erhabenen: Entstanden 1793, Erstdruck mit einem zweiten Teil, der spater als eigenstandiger Aufsatz mit dem Titel UEber das Pathetische erscheint, in: Neue Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1793, Heft 3 und 4. UEber das Pathetische: Entstanden 1793, Erstdruck als zweiter Teil des Aufsatzes Vom Erhabenen in: Neue Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1793, Heft 3 und 4. UEber Matthissons Gedichte: Entstanden wohl 1794, Erstdruck in: Allgemeine Literaturzeitung (Jena), 12.9.1794. Die Horen: Einladung: Entstanden 1794, Erstdruck in: Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe, Stuttgart/Tubingen (Cotta) 1828. Ankundigung: Entstanden 1794, Ers

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Hofenberg
Country
United States
Date
16 December 2014
Pages
270
ISBN
9783843072601

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Friedrich Schiller: Theoretische Schriften Was kann eine gute stehende Schaubuhne eigentlich wirken: Entstanden 1784. Erstdruck in: Rheinische Thalia (Mannheim), 1. Jg., 1785, Heft 1, spater unter dem Titel Die Schaubuhne als eine moralische Anstalt betrachtet gedruckt. [Ankundigung der Rheinischen Thalia]: Entstanden 1784, Erstdruck: Mannheim 1784 (als Einzeldruck). Philosophische Briefe: Entstanden Anfang und Mitte der 80er Jahre. Erstdruck in: Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1786, 3. Heft. UEber Egmont, Trauerspiel von Goethe: Entstanden 1788, Erstdruck in: Allgemeine Literatur-Zeitung (Jena), 20.9.1788. Was heisst und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte: Entstanden 1789, Erstdruck: Jena (Akademische Buchhandlung) 1789 und in: Der Teutsche Merkur (Weimar), 1789, Heft 4. UEber Burgers Gedichte: Entstanden 1789/90, Erstdruck in: Allgemeine Literatur-Zeitung (Jena), 17.1.1791. UEber den Grund des Vergnugens an tragischen Gegenstanden: Entstanden 1790/91, Erstdruck in: Neue Thalia (Leipzig), 1. Jg., 1792, Heft 1. UEber die tragische Kunst: Entstanden 1790/91, Erstdruck in: Neue Thalia (Leipzig), 1. Jg., 1792, Heft 2. [Kallias oder uber die Schoenheit]: Entstanden 1793, Erstdruck: Briefwechsel zwischen Schiller und Koerner, Berlin 1847. UEber Anmut und Wurde: Entstanden 1793, Erstdruck in: Neue Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1793, Heft 2. Vom Erhabenen: Entstanden 1793, Erstdruck mit einem zweiten Teil, der spater als eigenstandiger Aufsatz mit dem Titel UEber das Pathetische erscheint, in: Neue Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1793, Heft 3 und 4. UEber das Pathetische: Entstanden 1793, Erstdruck als zweiter Teil des Aufsatzes Vom Erhabenen in: Neue Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1793, Heft 3 und 4. UEber Matthissons Gedichte: Entstanden wohl 1794, Erstdruck in: Allgemeine Literaturzeitung (Jena), 12.9.1794. Die Horen: Einladung: Entstanden 1794, Erstdruck in: Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe, Stuttgart/Tubingen (Cotta) 1828. Ankundigung: Entstanden 1794, Ers

Read More
Format
Hardback
Publisher
Hofenberg
Country
United States
Date
16 December 2014
Pages
270
ISBN
9783843072601