Theroretische Schriften

Friedrich Hoelderlin

Theroretische Schriften
Format
Paperback
Publisher
Hofenberg
Country
United States
Published
9 December 2014
Pages
54
ISBN
9783843071567

Theroretische Schriften

Friedrich Hoelderlin

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Friedrich Hoelderlin: Theroretische Schriften [Das alteste Systemprogramm des deutschen Idealismus]: Der fragmentarische Entwurf kann als Gemeinschaftswerk der drei Tubinger Stiftler angesehen werden. Er ist in Hegels Handschrift uberliefert und wurde von Schelling formuliert. Entstanden 1795/96, Erstdruck in: Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Heidelberg 1917. UEber die verschiednen Arten, zu dichten: Entstanden wohl 1799, Erstdruck in: Gesammelte Werke, hg. v. W. Boehm, Jena 1911. Reflexion: Entstanden wohl 1799, Erstdruck in: Gesammelte Werke, hg. v. W. Boehm, Jena 1911. UEber die Verfahrungsweise des poetischen Geistes: Entstanden wohl 1800, Erstdruck in: Gesammelte Werke, hg. v. W. Boehm, Jena 1911. UEber den Unterschied der Dichtarten: Entstanden fruhestens Sommer 1800, Erstdruck in: Gesammelte Werke, hg. v. W. Boehm, Jena 1911. UEber die Partien des Gedichts: Entstanden wohl 1800, Erstdruck in: Samtliche Werke und Briefe, hg. v. F. Zinkernagel, Leipzig 1914. Mischung der Dichtarten: Entstanden wohl 1800, Erstdruck in: Gesammelte Werke, hg. v. W. Boehm, Jena 1911. Die Bedeutung der Tragoedien: Entstanden zwischen 1800 und 1803, Erstdruck in: Samtliche Werke, hg. v. N. v. Hellingrath, Berlin 1922. Das Werden im Vergehen: Entstanden wohl um die Jahrhundertwende, Erstdruck in: Gesammelte Werke, hg. v. W. Boehm, Jena 1911. Pindar-Fragmente: Entstanden zwischen 1800 und 1805, Erstdruck in: Das Reich (Stuttgart), 1916, bzw. in: Hoelderlins Pindar-UEbertragungen, Berlin 1910. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Friedrich Hoelderlin: Samtliche Werke. Kleine Stuttgarter Ausgabe, 6 Bande, Band 5, Herausgegeben von Friedrich Beissner, Stuttgart: Cotta, 1954. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in 7-14 days

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.