Die Kunst und die Revolution: und weitere Traktate aus der Revolutionszeit, Richard Wagner (9783843048347) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Kunst und die Revolution: und weitere Traktate aus der Revolutionszeit
Paperback

Die Kunst und die Revolution: und weitere Traktate aus der Revolutionszeit

$20.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Richard Wagner: Die Kunst und die Revolution und weitere Traktate aus der Revolutionszeit Die Kunst und die Revolution: Entstanden 1848 und 1849 in Dresden und Zurich. Hier nach: Richard Wagner: Samtliche Schriften und Dichtungen. Band 3, Leipzig: Breitkopf und Hartel, o.J. [1911]. Die Eigentumlichkeit der Orthographie wurde bei der vorliegenden Ausgabe beibehalten. Aus der Revolutionszeit: Entstanden 1848 und 1849 in Dresden und Zurich. Hier nach: Richard Wagner: Samtliche Schriften und Dichtungen. Band 12, Leipzig: Breitkopf und Hartel, o.J. [1911]. Inhaltsverzeichnis Die Kunst und die Revolution Aus der Revolutionszeit Die Revolution Wie verhalten sich republikanische Bestrebungen dem Koenigthume gegenuber? UEber Eduard Devrient’s Geschichte der deutschen Schauspielkunst Theater-Reform Nochmals Theater-Reform Der Mensch und die bestehende Gesellschaft Biographie Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. UEber den Autor: 1813 in Leipzig als das neunte Kind eines Polizisten geboren, wird Richard Wagner zu einer die Musik beherrschenden Persoenlichkeit des 19. Jahrhunderts. Ein bewegtes Leben lasst ihn vor politischer Verfolgung wie auch vor seinen Glaubigern in zahlreichen Orten Zuflucht suchen. Nach Stationen u.a. in Koenigsberg, Riga, London, Paris, und in der Schweiz kommt Wagner schliesslich in Bayreuth an, das bis heute untrennbar mit seinem Namen verbunden ist. Seine finanziellen Schwierigkeiten hat der selbstbewusste Mann von kleinem Wuchs als lacherliche Schulden empfunden, denen erheblich groessere Aktiva gegenuberstunden. Und in der Tat ist seine Wirkungsmacht auf die ihm nachfolgende Musik wohl einzigartig. Zu einer umstrittenen Figur ist Richard Wagner wegen seiner Auslegbarkeit im Sinne des Nationalsozialismus geworden, der er massgeblich durch seine antisemitische Schrift Das Judenthum in der Musik Vorsch

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Hofenberg
Country
United States
Date
30 April 2015
Pages
70
ISBN
9783843048347

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Richard Wagner: Die Kunst und die Revolution und weitere Traktate aus der Revolutionszeit Die Kunst und die Revolution: Entstanden 1848 und 1849 in Dresden und Zurich. Hier nach: Richard Wagner: Samtliche Schriften und Dichtungen. Band 3, Leipzig: Breitkopf und Hartel, o.J. [1911]. Die Eigentumlichkeit der Orthographie wurde bei der vorliegenden Ausgabe beibehalten. Aus der Revolutionszeit: Entstanden 1848 und 1849 in Dresden und Zurich. Hier nach: Richard Wagner: Samtliche Schriften und Dichtungen. Band 12, Leipzig: Breitkopf und Hartel, o.J. [1911]. Inhaltsverzeichnis Die Kunst und die Revolution Aus der Revolutionszeit Die Revolution Wie verhalten sich republikanische Bestrebungen dem Koenigthume gegenuber? UEber Eduard Devrient’s Geschichte der deutschen Schauspielkunst Theater-Reform Nochmals Theater-Reform Der Mensch und die bestehende Gesellschaft Biographie Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. UEber den Autor: 1813 in Leipzig als das neunte Kind eines Polizisten geboren, wird Richard Wagner zu einer die Musik beherrschenden Persoenlichkeit des 19. Jahrhunderts. Ein bewegtes Leben lasst ihn vor politischer Verfolgung wie auch vor seinen Glaubigern in zahlreichen Orten Zuflucht suchen. Nach Stationen u.a. in Koenigsberg, Riga, London, Paris, und in der Schweiz kommt Wagner schliesslich in Bayreuth an, das bis heute untrennbar mit seinem Namen verbunden ist. Seine finanziellen Schwierigkeiten hat der selbstbewusste Mann von kleinem Wuchs als lacherliche Schulden empfunden, denen erheblich groessere Aktiva gegenuberstunden. Und in der Tat ist seine Wirkungsmacht auf die ihm nachfolgende Musik wohl einzigartig. Zu einer umstrittenen Figur ist Richard Wagner wegen seiner Auslegbarkeit im Sinne des Nationalsozialismus geworden, der er massgeblich durch seine antisemitische Schrift Das Judenthum in der Musik Vorsch

Read More
Format
Paperback
Publisher
Hofenberg
Country
United States
Date
30 April 2015
Pages
70
ISBN
9783843048347