Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Moderne Bildungsfinanzierung in den USA: Die Technical Colleges in Wisconsin als Modell fur berufliche Schulen
Paperback

Moderne Bildungsfinanzierung in den USA: Die Technical Colleges in Wisconsin als Modell fur berufliche Schulen

$86.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Einige berufliche Schulen in Hessen durchlaufen zurzeit das Pilotprojekt SV+ oder haben inzwischen den Weg zur ‘selbstandigen beruflichen Schule’ (SBS) gefunden. Diese Schulen haben zwar eine gewisse Budgethoheit (auch als grosses Schulbudget bekannt), die Finanzierungsquellen bleiben aber, wie bei der herkoemmlichen nicht-selbstandigen Schule, der Landeshaushalt und der Haushalt der kommunalen Schultrager. Im Rahmen einer groesseren Selbstverantwortung und des Einsparungsdrucks der oeffentlichen Hand aber auch neuer Anforderungen, werden die zukunftigen selbstandigen beruflichen Schulen jedoch langfristig andere und neue Finanzierungswege finden mussen. In Wisconsin, dem langjahrigen Partnerland des Bundeslandes Hessen in Bildungsfragen, hat sich mit den Technical Colleges bereits seit langem die selbstandige berufliche Schule mit einem komplexen System der Mischfinanzierung etabliert. Diese Studie soll dieses System darstellen und die Moeglichkeiten, Chancen und Gefahren einer UEbernahme fur das Land Hessen betrachten und bewerten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
18 September 2014
Pages
88
ISBN
9783842897397

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Einige berufliche Schulen in Hessen durchlaufen zurzeit das Pilotprojekt SV+ oder haben inzwischen den Weg zur ‘selbstandigen beruflichen Schule’ (SBS) gefunden. Diese Schulen haben zwar eine gewisse Budgethoheit (auch als grosses Schulbudget bekannt), die Finanzierungsquellen bleiben aber, wie bei der herkoemmlichen nicht-selbstandigen Schule, der Landeshaushalt und der Haushalt der kommunalen Schultrager. Im Rahmen einer groesseren Selbstverantwortung und des Einsparungsdrucks der oeffentlichen Hand aber auch neuer Anforderungen, werden die zukunftigen selbstandigen beruflichen Schulen jedoch langfristig andere und neue Finanzierungswege finden mussen. In Wisconsin, dem langjahrigen Partnerland des Bundeslandes Hessen in Bildungsfragen, hat sich mit den Technical Colleges bereits seit langem die selbstandige berufliche Schule mit einem komplexen System der Mischfinanzierung etabliert. Diese Studie soll dieses System darstellen und die Moeglichkeiten, Chancen und Gefahren einer UEbernahme fur das Land Hessen betrachten und bewerten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
18 September 2014
Pages
88
ISBN
9783842897397