Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Trinken, bis der Krankenwagen kommt? Entwicklung und Bewertung padagogischer Massnahmen zur Alkoholpravention in der Schule
Paperback

Trinken, bis der Krankenwagen kommt? Entwicklung und Bewertung padagogischer Massnahmen zur Alkoholpravention in der Schule

$124.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die europaische Bevoelkerung liegt weltweit beim Alkoholverbrauch pro Jahr an der Spitze, dabei verfugt Deutschland im europaischen Vergleich uber die niedrigsten Preise fur Alkohol. Die Preispolitik der Branche tragt dazu bei, dass Alkoholika fur Jugendliche nicht unerschwinglich sind. Die gesellschaftliche Akzeptanz der Trunkenheit beeinflusst u.a. den Trend zum so genannten Binge Drinking unter Jugendlichen. Die gesundheitliche Aufklarung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen ist in institutionelle und soziale Zusammenhange eingebettet: neben der Familie, dem Kindergarten, dem Jugendfreizeitbereich stellt die Schule als Lebens- und Lernraum ein zentrales Handlungsfeld fur praventive Massnahmen dar. Diese werden im vorliegenden Buch evaluiert. Es befasst sich mit verschiedenen Fragestellungen zum Thema Alkoholpravention. Was ist das Problem? Warum besteht dieses Problem? Wie wurde/wird mit dem Problem umgegangen? Welche Ziele werden angestrebt? Welche Massnahmen gibt es? Wie koennen diese Ziele umgesetzt werden?/ Wie effektiv sind die Massnahmen?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
6 March 2014
Pages
116
ISBN
9783842893306

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die europaische Bevoelkerung liegt weltweit beim Alkoholverbrauch pro Jahr an der Spitze, dabei verfugt Deutschland im europaischen Vergleich uber die niedrigsten Preise fur Alkohol. Die Preispolitik der Branche tragt dazu bei, dass Alkoholika fur Jugendliche nicht unerschwinglich sind. Die gesellschaftliche Akzeptanz der Trunkenheit beeinflusst u.a. den Trend zum so genannten Binge Drinking unter Jugendlichen. Die gesundheitliche Aufklarung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen ist in institutionelle und soziale Zusammenhange eingebettet: neben der Familie, dem Kindergarten, dem Jugendfreizeitbereich stellt die Schule als Lebens- und Lernraum ein zentrales Handlungsfeld fur praventive Massnahmen dar. Diese werden im vorliegenden Buch evaluiert. Es befasst sich mit verschiedenen Fragestellungen zum Thema Alkoholpravention. Was ist das Problem? Warum besteht dieses Problem? Wie wurde/wird mit dem Problem umgegangen? Welche Ziele werden angestrebt? Welche Massnahmen gibt es? Wie koennen diese Ziele umgesetzt werden?/ Wie effektiv sind die Massnahmen?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
6 March 2014
Pages
116
ISBN
9783842893306