Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Was muss unternommen werden, um den komplexen Prozess einer Fusion erfolgreich zu gestalten? Welche Einflussgroessen spielen bei Fusionen und der Integration eine wichtige Rolle und welche Bereiche werden von der Integration erfasst? Welche Methoden gibt es fur das Top-Management, um eine Integration zu ermoeglichen und diese erfolgreich umzusetzen? Gibt es integrationsfoerdernde Massnahmen? Um passende Antworten auf diese Fragen zu finden, bedarf es einer umfassenden Beleuchtung des gesamten Merger- Prozesses. Ausgangspunkt hierbei ist die Frage, welche Ziele mit einer Fusion verfolgt werden und welche Schritte zunachst unternommen werden mussen, um eine Fusion anzukurbeln. Dabei werden die unterschiedlichen Meilensteine veranschaulicht und auf die Bedeutung der Unternehmenskultur eingegangen. Des Weiteren werden verschiedene Instrumente vorgestellt und bewertet, die das Scheitern eines Zusammenschlusses bereits fruhzeitig verhindern koennen und mit einem Katalog geeigneter Massnahmen, ein solcher erfolgreich gestaltet und der Erfolg nachhaltig gesichert werden kann. Kapitel 2 befasst sich zunachst mit begrifflichen Bestimmungen durch allgemeine Definitionen und dem Gebrauch der Begriffe in den verschiedenen Bereichen. Zudem wird verdeutlicht, welche Formen von Fusionen moeglich sind und die Bedeutung des Wortes Fusion begrifflich abgegrenzt. In Kapitel 3 werden die Grunde, Motive und Ziele einer Fusion dargestellt. Es sollen die Ansatze beleuchtet werden, die das Top-Management dazu bewegen, die Entscheidung zu einer Fusion zu fallen. Hierzu werden zudem die konkreten Ziele einer Fusion, die gleichzeitig als Ausgangspunkt fur die erfolgreiche Gestaltung des Fusionsprozesses zu betrachten sind, entwickelt. Anschliessend befasst sich Kapitel 4 mit dem Thema der Unternehmenskulturen und den verschiedenen Merkmalen der Unternehmenskulturen. Im weiteren Verlauf werden Instrumente zur Bestimmung der Kulturen definiert und evaluiert. Anhand des Ergebnisses der Auswertung, werden
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Was muss unternommen werden, um den komplexen Prozess einer Fusion erfolgreich zu gestalten? Welche Einflussgroessen spielen bei Fusionen und der Integration eine wichtige Rolle und welche Bereiche werden von der Integration erfasst? Welche Methoden gibt es fur das Top-Management, um eine Integration zu ermoeglichen und diese erfolgreich umzusetzen? Gibt es integrationsfoerdernde Massnahmen? Um passende Antworten auf diese Fragen zu finden, bedarf es einer umfassenden Beleuchtung des gesamten Merger- Prozesses. Ausgangspunkt hierbei ist die Frage, welche Ziele mit einer Fusion verfolgt werden und welche Schritte zunachst unternommen werden mussen, um eine Fusion anzukurbeln. Dabei werden die unterschiedlichen Meilensteine veranschaulicht und auf die Bedeutung der Unternehmenskultur eingegangen. Des Weiteren werden verschiedene Instrumente vorgestellt und bewertet, die das Scheitern eines Zusammenschlusses bereits fruhzeitig verhindern koennen und mit einem Katalog geeigneter Massnahmen, ein solcher erfolgreich gestaltet und der Erfolg nachhaltig gesichert werden kann. Kapitel 2 befasst sich zunachst mit begrifflichen Bestimmungen durch allgemeine Definitionen und dem Gebrauch der Begriffe in den verschiedenen Bereichen. Zudem wird verdeutlicht, welche Formen von Fusionen moeglich sind und die Bedeutung des Wortes Fusion begrifflich abgegrenzt. In Kapitel 3 werden die Grunde, Motive und Ziele einer Fusion dargestellt. Es sollen die Ansatze beleuchtet werden, die das Top-Management dazu bewegen, die Entscheidung zu einer Fusion zu fallen. Hierzu werden zudem die konkreten Ziele einer Fusion, die gleichzeitig als Ausgangspunkt fur die erfolgreiche Gestaltung des Fusionsprozesses zu betrachten sind, entwickelt. Anschliessend befasst sich Kapitel 4 mit dem Thema der Unternehmenskulturen und den verschiedenen Merkmalen der Unternehmenskulturen. Im weiteren Verlauf werden Instrumente zur Bestimmung der Kulturen definiert und evaluiert. Anhand des Ergebnisses der Auswertung, werden