Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Hermann Detzner ist heute nur noch eine Randfigur der deutschen Kolonialgeschichte. Dabei handelt es sich um eine Persoenlichkeit, die es in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts fur einen kurzen Zeitraum zu weltweiter Bekanntheit brachte. Dieser Ruhm grundete sich auf seine angeblichen Heldentaten und Forschungen wahrend des Ersten Weltkrieges in der damaligen Kolonie Deutsch-Neuguinea. Detzners soldatische Leistungen sowie seine Forschungsergebnisse wurden jedoch angezweifelt. Schliesslich musste er oeffentlich einraumen, dass es sich bei seinen Berichten uberwiegend um Produkte seiner Phantasie, Hoerensagen, Annahmen und Vermutungen handelte. Dementsprechend war sein Fall vom Kolonialhelden zum Lugenbaron tief und er avancierte zu einer zwielichtigen und umstrittenen Person der deutschen Kolonialgeschichte. Die vorliegende Untersuchung geht der Frage nach, was an Detzners Berichten wirklich Fiktion und Realitat war und ob es nicht doch Erkenntnisse gab, die fur die weitere Forschung von Nutzen waren. Es entsteht das Bild eines Offiziers, das typisch fur die damalige Zeit ist, aber auch einige Besonderheiten und skurrile Zuge aufweist.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Hermann Detzner ist heute nur noch eine Randfigur der deutschen Kolonialgeschichte. Dabei handelt es sich um eine Persoenlichkeit, die es in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts fur einen kurzen Zeitraum zu weltweiter Bekanntheit brachte. Dieser Ruhm grundete sich auf seine angeblichen Heldentaten und Forschungen wahrend des Ersten Weltkrieges in der damaligen Kolonie Deutsch-Neuguinea. Detzners soldatische Leistungen sowie seine Forschungsergebnisse wurden jedoch angezweifelt. Schliesslich musste er oeffentlich einraumen, dass es sich bei seinen Berichten uberwiegend um Produkte seiner Phantasie, Hoerensagen, Annahmen und Vermutungen handelte. Dementsprechend war sein Fall vom Kolonialhelden zum Lugenbaron tief und er avancierte zu einer zwielichtigen und umstrittenen Person der deutschen Kolonialgeschichte. Die vorliegende Untersuchung geht der Frage nach, was an Detzners Berichten wirklich Fiktion und Realitat war und ob es nicht doch Erkenntnisse gab, die fur die weitere Forschung von Nutzen waren. Es entsteht das Bild eines Offiziers, das typisch fur die damalige Zeit ist, aber auch einige Besonderheiten und skurrile Zuge aufweist.