Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Seit Beginn der Finanzkrise in der EU wachst der Druck auf die europaischen Institutionen, eine geeignete Strategie zur Krisenbewaltigung zu entwickeln. Die EU reagierte mit der Ausschuttung von Rettungshilfen an die Krisenlander und verfestigte diese durch die Grundung des Europaischen Stabilitatsmechanismus (ESM). Jedoch wuchs mit Verwirklichung dieser EU-Krisenpolitik und besonders mit Grundung der dauerhaften Institution ESM der Unmut innerhalb der europaischen Bevoelkerung uber demokratische Defizite bei der Entscheidung uber stetig wachsende Rettungspakete und die sich stetig ausweitende Macht Brusseler Institutionen. Doch die Anwendung von demokratischen Grundsatzen und das Treffen von schnellen, effektiven Entscheidungen schliessen sich scheinbar gegenseitig aus. Sind die demokratischen Institutionen und die empfundene Langsamkeit ihrer Verfahren den heutigen finanzpolitischen Herausforderungen noch gewachsen? Dieser Frage sowie der Untersuchung der demokratischen Legitimation der EU und des ESM soll in diesem Buch auf den Grund gegangen werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Seit Beginn der Finanzkrise in der EU wachst der Druck auf die europaischen Institutionen, eine geeignete Strategie zur Krisenbewaltigung zu entwickeln. Die EU reagierte mit der Ausschuttung von Rettungshilfen an die Krisenlander und verfestigte diese durch die Grundung des Europaischen Stabilitatsmechanismus (ESM). Jedoch wuchs mit Verwirklichung dieser EU-Krisenpolitik und besonders mit Grundung der dauerhaften Institution ESM der Unmut innerhalb der europaischen Bevoelkerung uber demokratische Defizite bei der Entscheidung uber stetig wachsende Rettungspakete und die sich stetig ausweitende Macht Brusseler Institutionen. Doch die Anwendung von demokratischen Grundsatzen und das Treffen von schnellen, effektiven Entscheidungen schliessen sich scheinbar gegenseitig aus. Sind die demokratischen Institutionen und die empfundene Langsamkeit ihrer Verfahren den heutigen finanzpolitischen Herausforderungen noch gewachsen? Dieser Frage sowie der Untersuchung der demokratischen Legitimation der EU und des ESM soll in diesem Buch auf den Grund gegangen werden.