Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK), entwickelt von Marshall B. Rosenberg, soll Moeglichkeiten bieten, den Erfolg in (schwierigen) kommunikativen Situationen hinsichtlich des Umgangs miteinander zu verbessern und die Aufrechterhaltung eines positiven sozialen Umfeldes gewahrleisten. Rosenberg nutzt dazu Sprache. Er hat sich im Laufe von mittlerweile uber 40 Jahren mit diesem Thema beschaftigt, sein Konzept in dieser Zeit mehrfach erprobt und immer wieder verbessert. In seinem Buch Gewaltfreie Kommunikation - Eine Sprache des Lebens nutzt er verschiedene sprachliche Formen, die seiner Meinung nach zu einer allgemeinen Verbesserung des Umfeldes eines Menschen fuhren sollen. Ziel dieser Untersuchung ist es, die sprachlichen Aspekte, die Rosenberg als Mittel fur die GFK sieht, zu analysieren und diese Aspekte hinsichtlich ihrer moeglichen Wirkung eines gewaltfreien kommunikativen Umgangs sowie der Moeglichkeiten diese anhand des Buches erlernen zu koennen, kritisch zu hinterfragen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK), entwickelt von Marshall B. Rosenberg, soll Moeglichkeiten bieten, den Erfolg in (schwierigen) kommunikativen Situationen hinsichtlich des Umgangs miteinander zu verbessern und die Aufrechterhaltung eines positiven sozialen Umfeldes gewahrleisten. Rosenberg nutzt dazu Sprache. Er hat sich im Laufe von mittlerweile uber 40 Jahren mit diesem Thema beschaftigt, sein Konzept in dieser Zeit mehrfach erprobt und immer wieder verbessert. In seinem Buch Gewaltfreie Kommunikation - Eine Sprache des Lebens nutzt er verschiedene sprachliche Formen, die seiner Meinung nach zu einer allgemeinen Verbesserung des Umfeldes eines Menschen fuhren sollen. Ziel dieser Untersuchung ist es, die sprachlichen Aspekte, die Rosenberg als Mittel fur die GFK sieht, zu analysieren und diese Aspekte hinsichtlich ihrer moeglichen Wirkung eines gewaltfreien kommunikativen Umgangs sowie der Moeglichkeiten diese anhand des Buches erlernen zu koennen, kritisch zu hinterfragen.