Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die vorliegende Studie macht sich zur Aufgabe, die Reinheitsdiskurse in Goethes ‘Iphigenie auf Tauris’, Schillers ‘Die Jungfrau von Orleans’ und Grillparzers ‘Das goldene Vliess’ begrifflich zu fassen und hinsichtlich ihrer textimmanenten Funktion und ihres ideengeschichtlichen Ortes zu analysieren. Die Texte bewegen sich in einem Spannungsfeld zwischen Mythos und Aufklarung, Archaik und Moderne. Die in ihnen durchgespielten Reinheitsdiskurse sind Medium der Auseinandersetzung uber Werte und Normen, die soziale und kulturelle Ordnungen konstituieren, stabilisieren oder desavouieren. Desgleichen werden uber Reinheitsdiskurse Verlustgeschichten in den Blick genommen, die auf die durch die Aufklarung geborene Moderne referieren. In diesem Sinne koennen die hier verhandelten Texte als Kulturkritik verstanden werden: Als Reflexionen uber die Moeglichkeiten, aber auch die Zumutungen der Moderne.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die vorliegende Studie macht sich zur Aufgabe, die Reinheitsdiskurse in Goethes ‘Iphigenie auf Tauris’, Schillers ‘Die Jungfrau von Orleans’ und Grillparzers ‘Das goldene Vliess’ begrifflich zu fassen und hinsichtlich ihrer textimmanenten Funktion und ihres ideengeschichtlichen Ortes zu analysieren. Die Texte bewegen sich in einem Spannungsfeld zwischen Mythos und Aufklarung, Archaik und Moderne. Die in ihnen durchgespielten Reinheitsdiskurse sind Medium der Auseinandersetzung uber Werte und Normen, die soziale und kulturelle Ordnungen konstituieren, stabilisieren oder desavouieren. Desgleichen werden uber Reinheitsdiskurse Verlustgeschichten in den Blick genommen, die auf die durch die Aufklarung geborene Moderne referieren. In diesem Sinne koennen die hier verhandelten Texte als Kulturkritik verstanden werden: Als Reflexionen uber die Moeglichkeiten, aber auch die Zumutungen der Moderne.