Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wer heute in Deutschland schnelle medizinische Hilfe benoetigt, wahlt die 112 und wird innerhalb weniger Minuten vom Rettungsdienst versorgt. Auch wenn es fur die Patienten im Ernstfall vermutlich ohne Belang ist, ist doch wahrscheinlich, dass der gerufene Rettungswagen in Hamburg von der Berufsfeuerwehr betrieben wird, weniger wahrscheinlich von einer Hilfsorganisation - etwa dem Roten Kreuz - am unwahrscheinlichsten von einem Privatunternehmen. Jedes Bundesland regelt seinen Rettungsdienst anders. Trotzdem erhalten Patienten uberall nach vergleichbar kurzer Zeit eine vergleichbare Versorgung. Bettina Wagner untersucht in ihrem Buch uber die Geschichte des Hamburger Rettungsdienstes, wie Rettungswesen und Krankentransport in 160 Jahren wechselvoller Geschichte ihre heutige Form erhielten. Dabei geht die Autorin unter anderem der Frage nach, ob die Qualitat eines Rettungsdienstes wirklich davon abhangt, in wessen Verantwortung er liegt. Denn Verantwortliche gab es viele.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wer heute in Deutschland schnelle medizinische Hilfe benoetigt, wahlt die 112 und wird innerhalb weniger Minuten vom Rettungsdienst versorgt. Auch wenn es fur die Patienten im Ernstfall vermutlich ohne Belang ist, ist doch wahrscheinlich, dass der gerufene Rettungswagen in Hamburg von der Berufsfeuerwehr betrieben wird, weniger wahrscheinlich von einer Hilfsorganisation - etwa dem Roten Kreuz - am unwahrscheinlichsten von einem Privatunternehmen. Jedes Bundesland regelt seinen Rettungsdienst anders. Trotzdem erhalten Patienten uberall nach vergleichbar kurzer Zeit eine vergleichbare Versorgung. Bettina Wagner untersucht in ihrem Buch uber die Geschichte des Hamburger Rettungsdienstes, wie Rettungswesen und Krankentransport in 160 Jahren wechselvoller Geschichte ihre heutige Form erhielten. Dabei geht die Autorin unter anderem der Frage nach, ob die Qualitat eines Rettungsdienstes wirklich davon abhangt, in wessen Verantwortung er liegt. Denn Verantwortliche gab es viele.