Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Verzwickte Falle, ein eigenwilliger Detektiv und Lokalkolorit - die Kriminalromane von Wolf Haas bieten beste Unterhaltung. Dies liegt vor allem an Brenner, Haas’ Ermittler, der jeden noch so schwierigen Fall auf seine ganz eigene Art loest. Aber was fur ein Detektiv ist eigentlich dieser Brenner? Ein klassischer Ermittler a la Sherlock Holmes oder doch eher ein Mann der ‘harten’ Schule? Inwieweit folgen die Romane traditionellen Genrestrukturen und was ist eindeutig innovativ? Das Anliegen dieser Studie soll es sein, das Werk des oesterreichischen Schriftstellers Wolf Haas hinsichtlich bestimmter Elemente zu analysieren und auf diese Weise in den Kontext der Kriminal- bzw. der Detektivromane einzuordnen. Hierfur wird das Augenmerk sowohl auf die Detektiv- als auch die Erzahlerfigur, die Romanwelt, die Struktur und signifikante Elemente gelegt. Als Vergleichsgerust dienen die Komponenten des klassischen sowie des hard-boiled-Detektivromans. Die Auswertung der Analyse ermoeglicht darzulegen, ob, bei welchen Aspekten und aus welchen Grunden bei den Romanen von Wolf Haas innerhalb des Kriminalgenres einerseits von Tradition, andererseits von Innovation die Rede sein kann.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Verzwickte Falle, ein eigenwilliger Detektiv und Lokalkolorit - die Kriminalromane von Wolf Haas bieten beste Unterhaltung. Dies liegt vor allem an Brenner, Haas’ Ermittler, der jeden noch so schwierigen Fall auf seine ganz eigene Art loest. Aber was fur ein Detektiv ist eigentlich dieser Brenner? Ein klassischer Ermittler a la Sherlock Holmes oder doch eher ein Mann der ‘harten’ Schule? Inwieweit folgen die Romane traditionellen Genrestrukturen und was ist eindeutig innovativ? Das Anliegen dieser Studie soll es sein, das Werk des oesterreichischen Schriftstellers Wolf Haas hinsichtlich bestimmter Elemente zu analysieren und auf diese Weise in den Kontext der Kriminal- bzw. der Detektivromane einzuordnen. Hierfur wird das Augenmerk sowohl auf die Detektiv- als auch die Erzahlerfigur, die Romanwelt, die Struktur und signifikante Elemente gelegt. Als Vergleichsgerust dienen die Komponenten des klassischen sowie des hard-boiled-Detektivromans. Die Auswertung der Analyse ermoeglicht darzulegen, ob, bei welchen Aspekten und aus welchen Grunden bei den Romanen von Wolf Haas innerhalb des Kriminalgenres einerseits von Tradition, andererseits von Innovation die Rede sein kann.