Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Sprachfoerderung fur die Kinder mit Migrationshintergrund ist bereits in den deutschen Kindergarten keine Seltenheit mehr. Vor allem als die Pisa-Studie die gravierenden Ergebnisse der Leistungen von Kindern aus Migrationsfamilien vorstellt, nimmt dieses Thema einen anderen Stellenwert in der Bildungspolitik ein. Es werden viele Sprachfoerderkonzepte entwickelt und eingesetzt. Die Mehrheit der Sprachfoerderkonzepte konzentrieren sich jedoch ausschliesslich auf die Zweitsprache Deutsch. Sind solche Foerderkonzepte wirklich erfolgreich? Welche Relevanz hat dabei die Ressource der Muttersprache? Diese und andere Fragen geht dieses Buch systematisch nach. Ausgehend von den theoretischen Grundlagen des Zweitspracherwerbs werden in dem Buch die Grundlagen einer Sprachfoerderung sowie ein Sprachfoerderkonzept explizit dargestellt. Um die Frage nach der Relevanz der Muttersprache fur das Zweitspracherwerb beantworten zu koennen, wird nun die Spracherwerbsforschung naher betrachtet. Das Buch liefert viele Grundlagen und praktische Hinweise fur alle die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Auch die Eltern profitieren von diesem Buch. Denn nur eine Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten kann zum Erfolg fuhren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Sprachfoerderung fur die Kinder mit Migrationshintergrund ist bereits in den deutschen Kindergarten keine Seltenheit mehr. Vor allem als die Pisa-Studie die gravierenden Ergebnisse der Leistungen von Kindern aus Migrationsfamilien vorstellt, nimmt dieses Thema einen anderen Stellenwert in der Bildungspolitik ein. Es werden viele Sprachfoerderkonzepte entwickelt und eingesetzt. Die Mehrheit der Sprachfoerderkonzepte konzentrieren sich jedoch ausschliesslich auf die Zweitsprache Deutsch. Sind solche Foerderkonzepte wirklich erfolgreich? Welche Relevanz hat dabei die Ressource der Muttersprache? Diese und andere Fragen geht dieses Buch systematisch nach. Ausgehend von den theoretischen Grundlagen des Zweitspracherwerbs werden in dem Buch die Grundlagen einer Sprachfoerderung sowie ein Sprachfoerderkonzept explizit dargestellt. Um die Frage nach der Relevanz der Muttersprache fur das Zweitspracherwerb beantworten zu koennen, wird nun die Spracherwerbsforschung naher betrachtet. Das Buch liefert viele Grundlagen und praktische Hinweise fur alle die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Auch die Eltern profitieren von diesem Buch. Denn nur eine Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten kann zum Erfolg fuhren.