Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Freiwilliges Engagement als Bewaltigung von Entwicklungsaufgaben im Jugendalter: Eine explorative Untersuchung zu konzeptionellen Konsequenzen in der Jugendarbeit
Paperback

Freiwilliges Engagement als Bewaltigung von Entwicklungsaufgaben im Jugendalter: Eine explorative Untersuchung zu konzeptionellen Konsequenzen in der Jugendarbeit

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diese Studie erlautert die Zusammenhange zwischen dem freiwilligen Engagement Jugendlicher und der Bewaltigung von altersspezifischen Entwicklungsaufgaben im Jugendalter. Dieses Thema ist wissenschaftlich kaum erforscht. Jugendliche ziehen aus ihrem Engagement einen Nutzen: sie lernen, erwerben Kompetenzen, erschliessen sich neue Handlungsraume, erweitern ihre sozialen Netze u.v.m., so viel gilt als sicher. Die These, welche dieser Studie zugrunde liegt lautet deshalb, dass Jugendliche in einem freiwilligen Engagement Ressourcen erschliessen und Kompetenzen erwerben, welche entwicklungsfoerdernd wirken koennen. Ob sich ein freiwilliges Engagement tatsachlich entwicklungsfoerdernd auswirkt, ist empirisch nicht belegt. Diese explorative Studie soll Zusammenhange aufzeigen, einen Beitrag zur Erforschung der Thematik leisten und weitere Denkanstoesse geben. Die altersspezifischen Entwicklungsaufgaben sind ein Konzept, welches nicht nur auf theoretischer Ebene interessant ist. Es bietet fur Praktiker in der Jugendhilfe, Jugendarbeit und Schule eine Grundlage fur die Zusammenarbeit mit Jugendlichen. Durch die Auseinandersetzung mit dem Konzept lasst sich ein Eindruck davon gewinnen, welche Entwicklungsleistungen Jugendliche erbringen, welche Unsicherheiten sie aushalten und warum sie Verhaltensweisen zeigen, die fur Erwachsene nur schwer nachvollziehbar sind. Dementsprechend lassen sich mithilfe des Konzepts der altersspezifischen Entwicklungsaufgaben praktische Interventionen und neue Konzepte entwerfen. Und das ist das zweite Anliegen, welches mit dieser Studie verfolgt wird. Aufgrund der theoretischen Voruberlegungen und den Erkenntnissen der explorativen Untersuchung, werden konzeptionelle Schlussfolgerungen fur das Handlungsfeld der Jugendarbeit unterbreitet. Somit soll eine Grundlage fur weitere Ideen und Diskussionen in der Praxis der Jugendarbeit und offenen Ganztagsschule geschaffen werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
7 September 2011
Pages
158
ISBN
9783842862715

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diese Studie erlautert die Zusammenhange zwischen dem freiwilligen Engagement Jugendlicher und der Bewaltigung von altersspezifischen Entwicklungsaufgaben im Jugendalter. Dieses Thema ist wissenschaftlich kaum erforscht. Jugendliche ziehen aus ihrem Engagement einen Nutzen: sie lernen, erwerben Kompetenzen, erschliessen sich neue Handlungsraume, erweitern ihre sozialen Netze u.v.m., so viel gilt als sicher. Die These, welche dieser Studie zugrunde liegt lautet deshalb, dass Jugendliche in einem freiwilligen Engagement Ressourcen erschliessen und Kompetenzen erwerben, welche entwicklungsfoerdernd wirken koennen. Ob sich ein freiwilliges Engagement tatsachlich entwicklungsfoerdernd auswirkt, ist empirisch nicht belegt. Diese explorative Studie soll Zusammenhange aufzeigen, einen Beitrag zur Erforschung der Thematik leisten und weitere Denkanstoesse geben. Die altersspezifischen Entwicklungsaufgaben sind ein Konzept, welches nicht nur auf theoretischer Ebene interessant ist. Es bietet fur Praktiker in der Jugendhilfe, Jugendarbeit und Schule eine Grundlage fur die Zusammenarbeit mit Jugendlichen. Durch die Auseinandersetzung mit dem Konzept lasst sich ein Eindruck davon gewinnen, welche Entwicklungsleistungen Jugendliche erbringen, welche Unsicherheiten sie aushalten und warum sie Verhaltensweisen zeigen, die fur Erwachsene nur schwer nachvollziehbar sind. Dementsprechend lassen sich mithilfe des Konzepts der altersspezifischen Entwicklungsaufgaben praktische Interventionen und neue Konzepte entwerfen. Und das ist das zweite Anliegen, welches mit dieser Studie verfolgt wird. Aufgrund der theoretischen Voruberlegungen und den Erkenntnissen der explorativen Untersuchung, werden konzeptionelle Schlussfolgerungen fur das Handlungsfeld der Jugendarbeit unterbreitet. Somit soll eine Grundlage fur weitere Ideen und Diskussionen in der Praxis der Jugendarbeit und offenen Ganztagsschule geschaffen werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
7 September 2011
Pages
158
ISBN
9783842862715