Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Fehlende Krippenplatze, gute Kinderbetreuung, Fruhfoerderung, Kita-Ausbau und vor allem der Rechtsanspruch auf fruhkindliche Foerderung fur Kinder unter 3 Jahren ab August 2013, so lauten die Schlagwoerter, welche nahezu taglich in der Presse zu finden sind. Schlagwoerter, die vor allem durch den PISA-Schock ins Rollen gebracht wurden. In diesem Buch wird der Beitrag privater Kindertageseinrichtungen zur Bedarfsdeckung im Hinblick auf die Einfuhrung des Rechtsanspruches betrachtet. Die Erlauterungen der gesetzlichen Zusammenhange geben zunachst Aufschluss uber die Komplexitat der Foerderbedingungen von Kindertageseinrichtungen und im Speziellen uber Foerdermoeglichkeiten privater Einrichtungen. Neben einer Situationsanalyse zum aktuellen Ausbaustand der Betreuungsplatze stehen dabei die Analysen der BRD im Verhaltnis zum Land NRW im Vordergrund. Nachfolgend entwickelt die Autorin ein Grundungskonzept fur eine private Kindertageseinrichtung, deren Erfolgsaussichten durch Hypothesen aufgezeigt werden. In der Abschlussbetrachtung beurteilt die Autorin die Grundung einer privaten Kindertageseinrichtung aus wirtschaftlicher Sicht und evaluiert deren Beitrag zur Erfullung des Rechtsanspruches.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Fehlende Krippenplatze, gute Kinderbetreuung, Fruhfoerderung, Kita-Ausbau und vor allem der Rechtsanspruch auf fruhkindliche Foerderung fur Kinder unter 3 Jahren ab August 2013, so lauten die Schlagwoerter, welche nahezu taglich in der Presse zu finden sind. Schlagwoerter, die vor allem durch den PISA-Schock ins Rollen gebracht wurden. In diesem Buch wird der Beitrag privater Kindertageseinrichtungen zur Bedarfsdeckung im Hinblick auf die Einfuhrung des Rechtsanspruches betrachtet. Die Erlauterungen der gesetzlichen Zusammenhange geben zunachst Aufschluss uber die Komplexitat der Foerderbedingungen von Kindertageseinrichtungen und im Speziellen uber Foerdermoeglichkeiten privater Einrichtungen. Neben einer Situationsanalyse zum aktuellen Ausbaustand der Betreuungsplatze stehen dabei die Analysen der BRD im Verhaltnis zum Land NRW im Vordergrund. Nachfolgend entwickelt die Autorin ein Grundungskonzept fur eine private Kindertageseinrichtung, deren Erfolgsaussichten durch Hypothesen aufgezeigt werden. In der Abschlussbetrachtung beurteilt die Autorin die Grundung einer privaten Kindertageseinrichtung aus wirtschaftlicher Sicht und evaluiert deren Beitrag zur Erfullung des Rechtsanspruches.