Die Entwicklung Der Indogermanischen Religionen, Harry Eilenstein (9783839190067) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Entwicklung Der Indogermanischen Religionen
Paperback

Die Entwicklung Der Indogermanischen Religionen

$124.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch bietet eine Ubersicht uber die gesamten indogermanischen Religionen. Der Schwerpunkt ist dabei die Herausarbeitung des roten Fadens, der die Entwicklung der religiosen Vorstellungen durchzieht: zunachst von der Altsteinzeit bis zur mittleren Jungsteinzeit, als sich die Vorfahren der Indogermanen von den mesopotamischen Ackerbauern trennten und zu nomadischen Viehzuchtern wurden, und dann weiter von der ursprunglichen indogermanischen Religion zu ihren Zweigen in den verschiedenen indogermanischen Volkern. Zu diesen Volkern gehoren die Kelten, Germanen, Romer, Balten, Slawen, Thraker, Griechen, Skythen, Hethiter, Luwier, Lyder, Palaier, Perser, Mitanni, Armenier und Inder. Die Entwicklung beginnt bei solch grundlegenden religiosen Erlebnissen wie dem Nahtod-Erlebnis der Schamanen und fuhrt dann u.a. uber die Entwicklung der Mysterien um 600 v.Chr. bis heute. Durch die Konzentration auf die innere Logik der Entwicklung entsteht ein Bild der Religionen, in dem die einzelnen mythologischen Motive als sinnvolle Beschreibung der Welt deutlich werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Country
DE
Date
1 December 2014
Pages
690
ISBN
9783839190067

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch bietet eine Ubersicht uber die gesamten indogermanischen Religionen. Der Schwerpunkt ist dabei die Herausarbeitung des roten Fadens, der die Entwicklung der religiosen Vorstellungen durchzieht: zunachst von der Altsteinzeit bis zur mittleren Jungsteinzeit, als sich die Vorfahren der Indogermanen von den mesopotamischen Ackerbauern trennten und zu nomadischen Viehzuchtern wurden, und dann weiter von der ursprunglichen indogermanischen Religion zu ihren Zweigen in den verschiedenen indogermanischen Volkern. Zu diesen Volkern gehoren die Kelten, Germanen, Romer, Balten, Slawen, Thraker, Griechen, Skythen, Hethiter, Luwier, Lyder, Palaier, Perser, Mitanni, Armenier und Inder. Die Entwicklung beginnt bei solch grundlegenden religiosen Erlebnissen wie dem Nahtod-Erlebnis der Schamanen und fuhrt dann u.a. uber die Entwicklung der Mysterien um 600 v.Chr. bis heute. Durch die Konzentration auf die innere Logik der Entwicklung entsteht ein Bild der Religionen, in dem die einzelnen mythologischen Motive als sinnvolle Beschreibung der Welt deutlich werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Country
DE
Date
1 December 2014
Pages
690
ISBN
9783839190067