Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Jotunheimen: Wandern in der Heimat der Riesen
Paperback

Jotunheimen: Wandern in der Heimat der Riesen

$26.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Jotunheimen, die Heimat der Riesen, ist kein jahrhundertealter Name fur diese einzigartige Gebirgsregion in Norwegen. Der Name Jotunheimen wurde erst im spaten 19. Jahrhundert gepragt von dem Dichter Aasmund O. Vinje, der dabei von der nordischen Mythologie und der wilden Landschaft inspiriert wurde. In der Tat versammeln sich hier auf relativ kleinem Raum die hoechsten Berge Nordeuropas uberhaupt, von denen der Glittertind der bekannteste sein durfte. Jotunheimen ist der hoechste Teil der Skanden und liegt zwischen dem Sognefjord im Westen und Valdres im Osten. Das Gebiet umfasst insgesamt eine Flache von rund 3.500 km(2), wovon ca. 1.200 km(2) auf den darin befindlichen Nationalpark Jotunheimen entfallen. In diesem Gebiet habe ich mit Dagi, Eva und Rolf eine Gebirgswanderung mit einer Wegstrecke von etwa 180 km unternommen. Der Rundkurs begann in Eidsbugarden am See Tyin, fuhrte uber Memurubu, Besseggen, Gjendesheim vorbei an Glittertind und Spiterstulen und schliesslich durchs Fleskedalen zuruck zum Ausgangspunkt. Der harte letzte Winter und der spat einsetzende Sommer sorgten fur reichlich Schnee und Eis im Juli 1987, was der 18 Tage wahrenden Trekking-Tour schon eine pikante Note gab. Die tagebuchartigen Aufzeichnungen aus der Sicht eines der Protagonisten sollen dem Leser ein vergnugliches Bild der Ereignisse vermitteln.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
24 October 2014
Pages
94
ISBN
9783839136485

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Jotunheimen, die Heimat der Riesen, ist kein jahrhundertealter Name fur diese einzigartige Gebirgsregion in Norwegen. Der Name Jotunheimen wurde erst im spaten 19. Jahrhundert gepragt von dem Dichter Aasmund O. Vinje, der dabei von der nordischen Mythologie und der wilden Landschaft inspiriert wurde. In der Tat versammeln sich hier auf relativ kleinem Raum die hoechsten Berge Nordeuropas uberhaupt, von denen der Glittertind der bekannteste sein durfte. Jotunheimen ist der hoechste Teil der Skanden und liegt zwischen dem Sognefjord im Westen und Valdres im Osten. Das Gebiet umfasst insgesamt eine Flache von rund 3.500 km(2), wovon ca. 1.200 km(2) auf den darin befindlichen Nationalpark Jotunheimen entfallen. In diesem Gebiet habe ich mit Dagi, Eva und Rolf eine Gebirgswanderung mit einer Wegstrecke von etwa 180 km unternommen. Der Rundkurs begann in Eidsbugarden am See Tyin, fuhrte uber Memurubu, Besseggen, Gjendesheim vorbei an Glittertind und Spiterstulen und schliesslich durchs Fleskedalen zuruck zum Ausgangspunkt. Der harte letzte Winter und der spat einsetzende Sommer sorgten fur reichlich Schnee und Eis im Juli 1987, was der 18 Tage wahrenden Trekking-Tour schon eine pikante Note gab. Die tagebuchartigen Aufzeichnungen aus der Sicht eines der Protagonisten sollen dem Leser ein vergnugliches Bild der Ereignisse vermitteln.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
24 October 2014
Pages
94
ISBN
9783839136485