Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Inhaltsangabe: Einleitung: Niedersachsens Sozialministerin Ursula von der Leyen gelte bei Wahlsieg als feste Groesse in Angela Merkels Kabinett, titelt das Spiegel-Magazin im Juni 2005. Dazu ist ein Foto der 46-jahrigen AErztin, die erst seit zwei Jahren in der Landespolitik tatig ist, auf ihrem Bauernhof mit Ehemann, ihren sieben Kindern, zwei Ponys und zwei Ziegen abgebildet. Offenbar handelt es sich um eine Ausnahmeerscheinung: Von der Leyen verfolgte nicht nur Karrieren als Medizinerin und Spitzenpolitikerin, sie grundete ebenso eine Familie mit einer Vielzahl von Kindern. Ursula von der Leyen lachelt auf dem Familiengruppenbild glucklich, als ob sie wusste, dass sie ein privilegiertes Vorzeigeleben’ fuhrt. Heutzutage drangen immer mehr Frauen in oberste Fuhrungsetagen. Das Erreichen einer statushohen Berufsposition, wie sie Ursula von der Leyen innehat, birgt nach wie vor spezifische Hindernisse fur Frauen. Denn die Vereinbarkeit von Karriere und Familienleben gestaltet sich in den meisten Teilen Europas besonders schwierig fur Mutter. Im mannerdominierten Wettbewerb entscheiden sich Frauen mit Karriereambitionen deshalb haufig fur ein Berufsleben ohne Familiengrundung. Langfristig brachte dies z.B. in Deutschland geburtenschwache Jahrgange und ein demographisches Ungleichgewicht mit sich. Mit anderen Worten nimmt die Durchsetzung der europaischen Modernitat in den gesellschaftlichen Strukturbildungen und ihren kulturellen Deutungen den Charakter unterschiedlicher Geschlechterdiskurse an. Die Europaische Union will dies verhindern: Einer Pluralisierung der Lebensstile muss eine adaptive Modernisierung der Wohlfahrtssysteme folgen. Geschlechter- und Gleichberechtigungspolitik sind daher zentrale Bestandteile des sechsten Rahmenprogramms, welches die Angleichung und Erhoehung von Lebensqualitat in den Mitgliedslandern als oberstes Ziel der Staatengemeinschaft nennt. Die Lebenssituation bzw. Lebensqualitat von erwerbstatigen Frauen ist bisher recht gut beschrieben
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Inhaltsangabe: Einleitung: Niedersachsens Sozialministerin Ursula von der Leyen gelte bei Wahlsieg als feste Groesse in Angela Merkels Kabinett, titelt das Spiegel-Magazin im Juni 2005. Dazu ist ein Foto der 46-jahrigen AErztin, die erst seit zwei Jahren in der Landespolitik tatig ist, auf ihrem Bauernhof mit Ehemann, ihren sieben Kindern, zwei Ponys und zwei Ziegen abgebildet. Offenbar handelt es sich um eine Ausnahmeerscheinung: Von der Leyen verfolgte nicht nur Karrieren als Medizinerin und Spitzenpolitikerin, sie grundete ebenso eine Familie mit einer Vielzahl von Kindern. Ursula von der Leyen lachelt auf dem Familiengruppenbild glucklich, als ob sie wusste, dass sie ein privilegiertes Vorzeigeleben’ fuhrt. Heutzutage drangen immer mehr Frauen in oberste Fuhrungsetagen. Das Erreichen einer statushohen Berufsposition, wie sie Ursula von der Leyen innehat, birgt nach wie vor spezifische Hindernisse fur Frauen. Denn die Vereinbarkeit von Karriere und Familienleben gestaltet sich in den meisten Teilen Europas besonders schwierig fur Mutter. Im mannerdominierten Wettbewerb entscheiden sich Frauen mit Karriereambitionen deshalb haufig fur ein Berufsleben ohne Familiengrundung. Langfristig brachte dies z.B. in Deutschland geburtenschwache Jahrgange und ein demographisches Ungleichgewicht mit sich. Mit anderen Worten nimmt die Durchsetzung der europaischen Modernitat in den gesellschaftlichen Strukturbildungen und ihren kulturellen Deutungen den Charakter unterschiedlicher Geschlechterdiskurse an. Die Europaische Union will dies verhindern: Einer Pluralisierung der Lebensstile muss eine adaptive Modernisierung der Wohlfahrtssysteme folgen. Geschlechter- und Gleichberechtigungspolitik sind daher zentrale Bestandteile des sechsten Rahmenprogramms, welches die Angleichung und Erhoehung von Lebensqualitat in den Mitgliedslandern als oberstes Ziel der Staatengemeinschaft nennt. Die Lebenssituation bzw. Lebensqualitat von erwerbstatigen Frauen ist bisher recht gut beschrieben