Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Markenwerte: Markenbewertung, Markencontrolling und Bilanzierung von Marken
Paperback

Markenwerte: Markenbewertung, Markencontrolling und Bilanzierung von Marken

$199.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Heute ist die Marke nicht mehr nur der blosse Name, unter welchem ein Produkt vertrieben wird, sondern sie hat sich zu einer Groesse entwickelt, die erheblich an Bedeutung gewonnen hat und zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren eines Unternehmens zahlt. Fur viele Unternehmen gehoeren Marken zu den bedeutungsvollsten Einflussfaktoren des Unternehmenserfolges. Noch vor vielen Jahren wurden Unternehmen bloss anhand der Substanz, wie an Grundstucken, Maschinen, Produkten und dem Umsatz bewertet. Heute sind zunehmend auch immaterielle Groessen wie der Markenwert zu einflussreichen Kennzahlen geworden. Besonders starke Marken stellen fur die Unternehmen wichtiges Kapital und dauerhaftes Vermoegen dar, da sie entscheidend zur Steigerung des Gewinns und des Shareholder Value beitragen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht stellt sich dadurch fur die Unternehmen die Frage, ob es Methoden gibt, die in der Lage sind, objektive Wertansatze fur Marken zu ermitteln. Bislang jedoch existiert keine allgemein anerkannte Methode zur Ermittlung des Markenwertes, die den Beitrag der Marke zum Unternehmenswert quantifizieren koennte. Die vorliegende Arbeit greift diese Fragestellung auf, indem Markenbewertungsmodelle vorgestellt und vor dem Hintergrund der praktischen Einsatzmoeglichkeit im Unternehmen kritisch hinterfragt werden. Zu Beginn der Arbeit werden zunachst Grundlagen geschaffen, indem der Markenbegriff definiert wird, Anlasse zur Markenbewertung, sowie Indikatoren, durch welche der Markenwert bestimmt wird herausgefiltert werden. Anschliessend werden ausgewahlte Markenbewertungsmodelle vorgestellt und vor dem Hintergrund der gestellten Anforderungen und der verschiedenen Einsatzmoeglichkeiten kritisch beurteilt. Diese Modelle werden in finanzorientierte, marketingorientierte, sowie in kombinierte Bewertungsmodelle kategorisiert. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: AbkurzungsverzeichnisV AbbildungsverzeichnisVII TabellenverzeichnisVIII Kapitel

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
29 January 2004
Pages
120
ISBN
9783838676579

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Heute ist die Marke nicht mehr nur der blosse Name, unter welchem ein Produkt vertrieben wird, sondern sie hat sich zu einer Groesse entwickelt, die erheblich an Bedeutung gewonnen hat und zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren eines Unternehmens zahlt. Fur viele Unternehmen gehoeren Marken zu den bedeutungsvollsten Einflussfaktoren des Unternehmenserfolges. Noch vor vielen Jahren wurden Unternehmen bloss anhand der Substanz, wie an Grundstucken, Maschinen, Produkten und dem Umsatz bewertet. Heute sind zunehmend auch immaterielle Groessen wie der Markenwert zu einflussreichen Kennzahlen geworden. Besonders starke Marken stellen fur die Unternehmen wichtiges Kapital und dauerhaftes Vermoegen dar, da sie entscheidend zur Steigerung des Gewinns und des Shareholder Value beitragen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht stellt sich dadurch fur die Unternehmen die Frage, ob es Methoden gibt, die in der Lage sind, objektive Wertansatze fur Marken zu ermitteln. Bislang jedoch existiert keine allgemein anerkannte Methode zur Ermittlung des Markenwertes, die den Beitrag der Marke zum Unternehmenswert quantifizieren koennte. Die vorliegende Arbeit greift diese Fragestellung auf, indem Markenbewertungsmodelle vorgestellt und vor dem Hintergrund der praktischen Einsatzmoeglichkeit im Unternehmen kritisch hinterfragt werden. Zu Beginn der Arbeit werden zunachst Grundlagen geschaffen, indem der Markenbegriff definiert wird, Anlasse zur Markenbewertung, sowie Indikatoren, durch welche der Markenwert bestimmt wird herausgefiltert werden. Anschliessend werden ausgewahlte Markenbewertungsmodelle vorgestellt und vor dem Hintergrund der gestellten Anforderungen und der verschiedenen Einsatzmoeglichkeiten kritisch beurteilt. Diese Modelle werden in finanzorientierte, marketingorientierte, sowie in kombinierte Bewertungsmodelle kategorisiert. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: AbkurzungsverzeichnisV AbbildungsverzeichnisVII TabellenverzeichnisVIII Kapitel

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
29 January 2004
Pages
120
ISBN
9783838676579