Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Familie und Lebensformen in moderner und postmoderner Gesellschaft
Paperback

Familie und Lebensformen in moderner und postmoderner Gesellschaft

$255.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Einleitung: Die Wahl, Familie im Hinblick auf die spezifischen Wandlungsprozesse, denen sie im Zuge der Modernisierung unterliegt, sowie die Frage nach ihrer Eingliederung in den Prozess des gesellschaftlichen UEbergangs zur Postmoderne zu untersuchen, zum Gegenstand meiner Arbeit zu machen, ist in erster Linie bedingt durch mein Interesse an familiensoziologischen Fragestellungen allgemein. Als ich mit Herrn Dr. phil. Stein das Themengebiet auf die Analyse der Familie sowie der Pluralitat familialer Lebensformen in der modernen und in der postmodernen Gesellschaft eingrenzte, dachte ich, es stellt sicherlich die interessante Anforderung, Familie einmal in einem ganz speziellen Zusammenhang zu untersuchen. Ich muss gestehen, als ich anfing, mich in das Themengebiet einzulesen, erfasste mich augenblicklich eine Begeisterung, die sich auf meine gesamte Beschaftigung mit der Analyse der Familie an sich aber auch in Zusammenhang mit ihrem Einfluss auf die Gesellschaft, sowie der These, sie befande sich in einer anhaltenden Krise, die oftmals, meiner Ansicht nach falschlicherweise, als ein Strukturverfall der Familie angesehen wird, niederschlug. In nahezu allen Publikationen uber Familie seit den sechziger Jahren taucht diese These uber den Strukturverfall der Familie und damit zusammenhangend die Frage auf, ob sich die Familie seit Beginn des gesellschaftlichen Wandels hin zur Moderne in einer stetigen Krise befindet. Ich habe mich bei der eingehenden Beschaftigung mit diesem Thema davon uberzeugen koennen, dass gerade durch die veranderten Bedingungen, die die Umstrukturierung der Gesellschaft hin zur Moderne mit sich gebracht hat, die Familie tatsachlich einem enormen Wandlungsprozess unterliegt. Dieser resultiert wohl in erster Linie aus der heutigen Pluralisierung der Lebensformen und damit einhergehend den erschwerten Definitionsbedingungen einer spezifischen, ubergeordnet geltenden Familienform (vgl. S. 14 f). Neben der zweifelsfrei definierten Kernfa

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
28 January 2004
Pages
156
ISBN
9783838676432

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Einleitung: Die Wahl, Familie im Hinblick auf die spezifischen Wandlungsprozesse, denen sie im Zuge der Modernisierung unterliegt, sowie die Frage nach ihrer Eingliederung in den Prozess des gesellschaftlichen UEbergangs zur Postmoderne zu untersuchen, zum Gegenstand meiner Arbeit zu machen, ist in erster Linie bedingt durch mein Interesse an familiensoziologischen Fragestellungen allgemein. Als ich mit Herrn Dr. phil. Stein das Themengebiet auf die Analyse der Familie sowie der Pluralitat familialer Lebensformen in der modernen und in der postmodernen Gesellschaft eingrenzte, dachte ich, es stellt sicherlich die interessante Anforderung, Familie einmal in einem ganz speziellen Zusammenhang zu untersuchen. Ich muss gestehen, als ich anfing, mich in das Themengebiet einzulesen, erfasste mich augenblicklich eine Begeisterung, die sich auf meine gesamte Beschaftigung mit der Analyse der Familie an sich aber auch in Zusammenhang mit ihrem Einfluss auf die Gesellschaft, sowie der These, sie befande sich in einer anhaltenden Krise, die oftmals, meiner Ansicht nach falschlicherweise, als ein Strukturverfall der Familie angesehen wird, niederschlug. In nahezu allen Publikationen uber Familie seit den sechziger Jahren taucht diese These uber den Strukturverfall der Familie und damit zusammenhangend die Frage auf, ob sich die Familie seit Beginn des gesellschaftlichen Wandels hin zur Moderne in einer stetigen Krise befindet. Ich habe mich bei der eingehenden Beschaftigung mit diesem Thema davon uberzeugen koennen, dass gerade durch die veranderten Bedingungen, die die Umstrukturierung der Gesellschaft hin zur Moderne mit sich gebracht hat, die Familie tatsachlich einem enormen Wandlungsprozess unterliegt. Dieser resultiert wohl in erster Linie aus der heutigen Pluralisierung der Lebensformen und damit einhergehend den erschwerten Definitionsbedingungen einer spezifischen, ubergeordnet geltenden Familienform (vgl. S. 14 f). Neben der zweifelsfrei definierten Kernfa

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
28 January 2004
Pages
156
ISBN
9783838676432