Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Kind im eigenen Raum. Soziologische Untersuchungen moderner Kindheit: Am Beispiel der sozialen und kulturellen Bedeutung des Kinderzimmers
Paperback

Das Kind im eigenen Raum. Soziologische Untersuchungen moderner Kindheit: Am Beispiel der sozialen und kulturellen Bedeutung des Kinderzimmers

$204.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Einleitung: Die Raumlichkeit sozialen Seins unterliegt einem Wandel, der in der Regel mit Modernisierung’ beschrieben wird. Diese Veranderungen haben sich auch in das Alltagsleben der Kinder eingeschrieben. Ziel dieser Arbeit ist, das Kinderzimmer anhand seiner sozialen und kulturellen Bedeutung als einen typischen Ort moderner Kindheit darzustellen. In einem theoretischen Teil wird dabei Kindheit in zeitlichen und raumlichen Dimensionen betrachtet. Der zweite Teil ist der Untersuchung des Kinderzimmers gewidmet: der Untersuchung der historischen Entstehung und Verbreitung und der gegenwartigen Gestalt nach physischen Kriterien, in seinen Handlungsdimensionen sowie als Raum sozialer Beziehungen. In einem dritten Teil folgen differenzierte Untersuchungen zum Kinderzimmer (das Kinderzimmer im landlichen Raum, Kinderzimmer in der DDR sowie das Kinderzimmer als Faktor sozialer Ungleichheit). Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Einleitung5 1.ALTERSEINGRENZUNG6 2.QUELLENLAGE ZUM THEMENBEREICH6 3.EMPIRISCHE DATENLAGE8 I.Kindheit im soziologischen Diskurs12 1.ZUR DEFINITION VON KINDHEIT12 2.STAND DER FORSCHUNG: VON DER SOZIALISATION ZUR KINDHEITSFORSCHUNG13 3.KINDHEIT ALS NORMATIVES MUSTER15 II.Kindheit im Wandel - die moderne Kindheit17 1.ZUR INDIVIDUALISIERUNG VON KINDHEIT17 2.VERAENDERTE FAMILIENKINDHEIT UND WANDEL DES GENERATIONENVERHAELTNISSES18 3.DIE MODERNE KINDERFREUNDSCHAFT20 4.KINDER(FREI)ZEIT IN DER MODERNE23 5.MODERNE KINDHEIT IM RAUM25 6.RESUEMEE25 III.Raum im soziologischen Diskurs27 1.SOZIALOEKOLOGISCHE SOZIALISATIONSFORSCHUNG28 2.DIE ORDNUNG DES RAUMES - RAUM IN GESELLSCHAFTSTHEORETISCHER PERSPEKTIVE30 3.DIE VERAENDERUNGEN DER RAEUMLICHEN UMWELT IN DER MODERNE32 3.1Die Strasse als traditioneller Raum33 3.2 Verinselung’ und Verhauslichung’ kindlicher Lebenswelten - Kennzeichen moderner Raume35 4.FAMILIAERE BINNENRAEUME, SOZIOLOGISCH BETRACHTET38 4.1Wohnen und Wohnbedurfnisse39 4.2Der Wohnraum41 IV.Kindheit in historisch

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
21 October 2003
Pages
126
ISBN
9783838673462

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Einleitung: Die Raumlichkeit sozialen Seins unterliegt einem Wandel, der in der Regel mit Modernisierung’ beschrieben wird. Diese Veranderungen haben sich auch in das Alltagsleben der Kinder eingeschrieben. Ziel dieser Arbeit ist, das Kinderzimmer anhand seiner sozialen und kulturellen Bedeutung als einen typischen Ort moderner Kindheit darzustellen. In einem theoretischen Teil wird dabei Kindheit in zeitlichen und raumlichen Dimensionen betrachtet. Der zweite Teil ist der Untersuchung des Kinderzimmers gewidmet: der Untersuchung der historischen Entstehung und Verbreitung und der gegenwartigen Gestalt nach physischen Kriterien, in seinen Handlungsdimensionen sowie als Raum sozialer Beziehungen. In einem dritten Teil folgen differenzierte Untersuchungen zum Kinderzimmer (das Kinderzimmer im landlichen Raum, Kinderzimmer in der DDR sowie das Kinderzimmer als Faktor sozialer Ungleichheit). Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Einleitung5 1.ALTERSEINGRENZUNG6 2.QUELLENLAGE ZUM THEMENBEREICH6 3.EMPIRISCHE DATENLAGE8 I.Kindheit im soziologischen Diskurs12 1.ZUR DEFINITION VON KINDHEIT12 2.STAND DER FORSCHUNG: VON DER SOZIALISATION ZUR KINDHEITSFORSCHUNG13 3.KINDHEIT ALS NORMATIVES MUSTER15 II.Kindheit im Wandel - die moderne Kindheit17 1.ZUR INDIVIDUALISIERUNG VON KINDHEIT17 2.VERAENDERTE FAMILIENKINDHEIT UND WANDEL DES GENERATIONENVERHAELTNISSES18 3.DIE MODERNE KINDERFREUNDSCHAFT20 4.KINDER(FREI)ZEIT IN DER MODERNE23 5.MODERNE KINDHEIT IM RAUM25 6.RESUEMEE25 III.Raum im soziologischen Diskurs27 1.SOZIALOEKOLOGISCHE SOZIALISATIONSFORSCHUNG28 2.DIE ORDNUNG DES RAUMES - RAUM IN GESELLSCHAFTSTHEORETISCHER PERSPEKTIVE30 3.DIE VERAENDERUNGEN DER RAEUMLICHEN UMWELT IN DER MODERNE32 3.1Die Strasse als traditioneller Raum33 3.2 Verinselung’ und Verhauslichung’ kindlicher Lebenswelten - Kennzeichen moderner Raume35 4.FAMILIAERE BINNENRAEUME, SOZIOLOGISCH BETRACHTET38 4.1Wohnen und Wohnbedurfnisse39 4.2Der Wohnraum41 IV.Kindheit in historisch

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
21 October 2003
Pages
126
ISBN
9783838673462