Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kritische Analyse von Strategien der Organisationsentwicklung
Paperback

Kritische Analyse von Strategien der Organisationsentwicklung

$244.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Mit dieser Diplomarbeit wird das Ziel verfolgt, Veranderungsprozesse innerhalb eines Unternehmens organisationssoziologisch einzuordnen und die zugrunde gelegte Art der Organisationsentwicklung zu beurteilen. Hierbei wird ein besonderes Augenmerk auf die Bedeutung der Mitwirkung der Mitarbeiter an dem gesamten Veranderungsprozess innerhalb einer Organisation gelegt. Moegliche eigendynamische (Weiter-)Entwicklungen von Organisationen spielen fur den in dieser Arbeit angestrebten Vergleich von Strategien der Organisationsentwicklung keine Rolle. In Kapitel 2 werden die fur eine fundierte Analyse erforderlichen organisationssoziologischen Grundlagen skizziert, indem verschiedene organisationssoziologische Ansatze im historischen Zeitverlauf und deren gegenwartige Relevanz vorgestellt werden. Die theoretische Einfuhrung ist bewusst sehr breit angelegt, um die Vielfalt moeglicher Fragestellungen und Sichtweisen zu verdeutlichen. An diese organisationstheoretischen Grundlagen schliesst sich in Kapitel 3 die Einfuhrung in Fragestellungen und Massnahmen der Organisationsentwicklung an. Ferner werden vier Konzepte der Organisationsentwicklung vorgestellt, die die Basis fur die weiteren vergleichenden Betrachtungen in dieser Arbeit bilden. Die Kapitel 4-6 dienen der Verifikation der durch das theoriestudium gewonnenen Erkenntnisse. Am Beispiel eines Handelsunternehmens wird untersucht, inwieweit die dort eingeleiteten Schritte zur Restrukturierung erfolgreich sind und welche Probleme in einem solchen Prozess auftreten koennen. Um das organisationssoziologische theoriewissen in der Praxis uberprufen zu koennen, wird nachgezeichnet, wie es zu der Entscheidung kam, die Unternehmung zu restrukturieren. Hierbei spielen die hierarchische Unternehmensstruktur sowie die Organisation interner Ablaufe eine wichtige Rolle. Diese beiden Elemente werden anhand der in Kapitel 2 vorgestellten theoriemodelle organisationssoziologisch verortet. Im Anschluss dara

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
20 November 2001
Pages
148
ISBN
9783838647296

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Mit dieser Diplomarbeit wird das Ziel verfolgt, Veranderungsprozesse innerhalb eines Unternehmens organisationssoziologisch einzuordnen und die zugrunde gelegte Art der Organisationsentwicklung zu beurteilen. Hierbei wird ein besonderes Augenmerk auf die Bedeutung der Mitwirkung der Mitarbeiter an dem gesamten Veranderungsprozess innerhalb einer Organisation gelegt. Moegliche eigendynamische (Weiter-)Entwicklungen von Organisationen spielen fur den in dieser Arbeit angestrebten Vergleich von Strategien der Organisationsentwicklung keine Rolle. In Kapitel 2 werden die fur eine fundierte Analyse erforderlichen organisationssoziologischen Grundlagen skizziert, indem verschiedene organisationssoziologische Ansatze im historischen Zeitverlauf und deren gegenwartige Relevanz vorgestellt werden. Die theoretische Einfuhrung ist bewusst sehr breit angelegt, um die Vielfalt moeglicher Fragestellungen und Sichtweisen zu verdeutlichen. An diese organisationstheoretischen Grundlagen schliesst sich in Kapitel 3 die Einfuhrung in Fragestellungen und Massnahmen der Organisationsentwicklung an. Ferner werden vier Konzepte der Organisationsentwicklung vorgestellt, die die Basis fur die weiteren vergleichenden Betrachtungen in dieser Arbeit bilden. Die Kapitel 4-6 dienen der Verifikation der durch das theoriestudium gewonnenen Erkenntnisse. Am Beispiel eines Handelsunternehmens wird untersucht, inwieweit die dort eingeleiteten Schritte zur Restrukturierung erfolgreich sind und welche Probleme in einem solchen Prozess auftreten koennen. Um das organisationssoziologische theoriewissen in der Praxis uberprufen zu koennen, wird nachgezeichnet, wie es zu der Entscheidung kam, die Unternehmung zu restrukturieren. Hierbei spielen die hierarchische Unternehmensstruktur sowie die Organisation interner Ablaufe eine wichtige Rolle. Diese beiden Elemente werden anhand der in Kapitel 2 vorgestellten theoriemodelle organisationssoziologisch verortet. Im Anschluss dara

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
20 November 2001
Pages
148
ISBN
9783838647296