Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

EU-Osterweiterung und Arbeitsmarkt: Auswirkung auf Beschaftigung, Loehne und Betriebe
Paperback

EU-Osterweiterung und Arbeitsmarkt: Auswirkung auf Beschaftigung, Loehne und Betriebe

$254.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Einleitung: Im Zuge der Diskussion um eine EU-Osterweiterung werden vor allem Stoerungen auf westeuropaischen Arbeitsmarkten befurchtet. Basierend auf volkswirtschaftlichen Arbeitsmarkttheorien werden moegliche Auswirkungen einer EU-Osterweiterung auf die Beschaftigung und Loehne in OEsterreich thematisiert. Quantitative Prognosen zum Migrationspotenzial sind eine Grundvoraussetzung zur Abschatzung der Arbeitsmarkteffekte. Im Sinne einer umfassenden Darstellung werden zusatzlich die Entwicklung der EU, vor allem im Lichte einer EU-Osterweiterung; verschiedene Beitrittsszenarien; Eigenschaften potenzieller Migranten; Auswirkungen auf die betriebliche Personalbschaffung die oeffentliche Diskussion zur EU-Osterweiterung genauer ausgefuhrt und kritisch hinterfragt. Die Arbeit zielt darauf ab, dem Leser einen Einblick zu den potenziellen Auswirkungen einer EU-Osterweiterung zu geben. Trotz einiger Unsicherheiten hinsichtlich der Rahmenbedingung zur weiteren Integration von Mittel- und Osteuropaischen Staaten, werden moegliche Tendenzen erlautert. Dies soll unter anderem zu einer Versachlichung der Diskussion rund um diese Thematik beitragen. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: A.EINLEITUNG1 1.1DIE EUROPAEISCHE UNION IM GESCHICHTSSPIEGEL1 1.1.1Historische Entwicklung der Europaischen Union1 1.1.2Die gegenwartige Situation der Europaischen Union3 1.1.3Die Zukunft der Europaischen Union5 1.2DIE OSTERWEITERUNG DER EUROPAEISCHEN UNION6 1.2.1Bedeutung und Ziele einer EU-Osterweiterung6 1.2.2Der Beitrittsprozess8 1.3DIE BEITRITTSKANDIDATEN9 1.3.1UEberblick uber die Mittel- und Osteuropaischen Lander (MOEL)10 1.3.2Die Tschechische Republik11 1.4ARBEITSMAERKTE IN EUROPA12 1.4.1Der Arbeitsmarkt der Europaischen Union13 1.4.2Die Beschaftigungsstrategie in Europa14 1.4.3Arbeitsmarkte im Lichte der EU-Osterweiterung15 B.ARBEITSMARKTTHEORIEN17 2.1DIE ANGEBOTS- UND NACHFRAGESEITE NACH ARBEIT18 2.2DER SCHLUESSELFAKTOR LOHN 19 2.3DAS NEOKLASSISCHE MODEL

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
17 October 2001
Pages
158
ISBN
9783838646237

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Einleitung: Im Zuge der Diskussion um eine EU-Osterweiterung werden vor allem Stoerungen auf westeuropaischen Arbeitsmarkten befurchtet. Basierend auf volkswirtschaftlichen Arbeitsmarkttheorien werden moegliche Auswirkungen einer EU-Osterweiterung auf die Beschaftigung und Loehne in OEsterreich thematisiert. Quantitative Prognosen zum Migrationspotenzial sind eine Grundvoraussetzung zur Abschatzung der Arbeitsmarkteffekte. Im Sinne einer umfassenden Darstellung werden zusatzlich die Entwicklung der EU, vor allem im Lichte einer EU-Osterweiterung; verschiedene Beitrittsszenarien; Eigenschaften potenzieller Migranten; Auswirkungen auf die betriebliche Personalbschaffung die oeffentliche Diskussion zur EU-Osterweiterung genauer ausgefuhrt und kritisch hinterfragt. Die Arbeit zielt darauf ab, dem Leser einen Einblick zu den potenziellen Auswirkungen einer EU-Osterweiterung zu geben. Trotz einiger Unsicherheiten hinsichtlich der Rahmenbedingung zur weiteren Integration von Mittel- und Osteuropaischen Staaten, werden moegliche Tendenzen erlautert. Dies soll unter anderem zu einer Versachlichung der Diskussion rund um diese Thematik beitragen. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: A.EINLEITUNG1 1.1DIE EUROPAEISCHE UNION IM GESCHICHTSSPIEGEL1 1.1.1Historische Entwicklung der Europaischen Union1 1.1.2Die gegenwartige Situation der Europaischen Union3 1.1.3Die Zukunft der Europaischen Union5 1.2DIE OSTERWEITERUNG DER EUROPAEISCHEN UNION6 1.2.1Bedeutung und Ziele einer EU-Osterweiterung6 1.2.2Der Beitrittsprozess8 1.3DIE BEITRITTSKANDIDATEN9 1.3.1UEberblick uber die Mittel- und Osteuropaischen Lander (MOEL)10 1.3.2Die Tschechische Republik11 1.4ARBEITSMAERKTE IN EUROPA12 1.4.1Der Arbeitsmarkt der Europaischen Union13 1.4.2Die Beschaftigungsstrategie in Europa14 1.4.3Arbeitsmarkte im Lichte der EU-Osterweiterung15 B.ARBEITSMARKTTHEORIEN17 2.1DIE ANGEBOTS- UND NACHFRAGESEITE NACH ARBEIT18 2.2DER SCHLUESSELFAKTOR LOHN 19 2.3DAS NEOKLASSISCHE MODEL

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
17 October 2001
Pages
158
ISBN
9783838646237