Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wissensmanagement aus der Perspektive des Wissensmanagers: Welche Aufgaben und Anforderungen hat ein Wissensmanager zu erfullen?
Paperback

Wissensmanagement aus der Perspektive des Wissensmanagers: Welche Aufgaben und Anforderungen hat ein Wissensmanager zu erfullen?

$244.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Diese Arbeit basiert auf einem Literaturstudium und erganzenden Internetrecherchen im Hinblick auf die bereits angesprochene Fragestellung und Zielsetzung. Am Beginn der Arbeit steht eine kurze Darstellung der Bedeutung und des Begriffs des Wissensmanagements allgemein und der Person des Wissensmanagers im Speziellen. Im darauf folgenden Abschnitt wird das Bausteinmodell des Wissensmanagements nach Probst et al. verwendet, um die Aufgaben herauszuarbeiten, die auf den Wissensmanager im Laufe seiner Tatigkeit zukommen. Dabei werden auch die Schwierigkeiten und Grenzen aufzuzeigen versucht, die sich fur den Wissensmanager bei seiner Arbeit ergeben. Der nachste Teil beschaftigt sich mit den Anforderungen, die an den Wissensmanager gestellt werden. Es geht hier um die Qualifikationen, uber die er idealerweise verfugen sollte. Da bis dahin immer nur von einer Person - dem Wissensmanager - gesprochen wird, erfolgt in einem weiteren Abschnitt dann eine Aufteilung der Zustandigkeitsbereiche im Wissensmanagement auf unterschiedliche Funktionsbereiche und Positionen. Darauf aufbauend folgt eine uberblicksmassige Betrachtung der geeigneten Organisationsstrukturen fur das Wissensmanagement. Es wird versucht zu beantworten, ob es eine ideale Struktur fur das Wissensmanagement gibt. Da die Ausbildung zum Wissensmanager ebenfalls eine grosse Rolle spielt, werden beispielhaft Ausbildungsmoeglichkeiten und deren Angebote dargestellt. Abschliessend wird eine Stellenanzeige zur Position des Wissensmanagers abgebildet, die zur Rekrutierung solcher Wissensverantwortlichen herangezogen werden koennte. In der Praxis sind solche Anzeigen noch sehr selten zu finden. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnisi Abbildungsverzeichnisiv Tabellenverzeichnisiv 1.Einfuhrung1 1.1Problemstellung und Zielsetzung1 1.2Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit2 2.Bedeutung des Wissensmanagements4 2.1Was ist Wissensmanagement?6 2.2Begriffsbestimm

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
26 August 2001
Pages
144
ISBN
9783838644462

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Diese Arbeit basiert auf einem Literaturstudium und erganzenden Internetrecherchen im Hinblick auf die bereits angesprochene Fragestellung und Zielsetzung. Am Beginn der Arbeit steht eine kurze Darstellung der Bedeutung und des Begriffs des Wissensmanagements allgemein und der Person des Wissensmanagers im Speziellen. Im darauf folgenden Abschnitt wird das Bausteinmodell des Wissensmanagements nach Probst et al. verwendet, um die Aufgaben herauszuarbeiten, die auf den Wissensmanager im Laufe seiner Tatigkeit zukommen. Dabei werden auch die Schwierigkeiten und Grenzen aufzuzeigen versucht, die sich fur den Wissensmanager bei seiner Arbeit ergeben. Der nachste Teil beschaftigt sich mit den Anforderungen, die an den Wissensmanager gestellt werden. Es geht hier um die Qualifikationen, uber die er idealerweise verfugen sollte. Da bis dahin immer nur von einer Person - dem Wissensmanager - gesprochen wird, erfolgt in einem weiteren Abschnitt dann eine Aufteilung der Zustandigkeitsbereiche im Wissensmanagement auf unterschiedliche Funktionsbereiche und Positionen. Darauf aufbauend folgt eine uberblicksmassige Betrachtung der geeigneten Organisationsstrukturen fur das Wissensmanagement. Es wird versucht zu beantworten, ob es eine ideale Struktur fur das Wissensmanagement gibt. Da die Ausbildung zum Wissensmanager ebenfalls eine grosse Rolle spielt, werden beispielhaft Ausbildungsmoeglichkeiten und deren Angebote dargestellt. Abschliessend wird eine Stellenanzeige zur Position des Wissensmanagers abgebildet, die zur Rekrutierung solcher Wissensverantwortlichen herangezogen werden koennte. In der Praxis sind solche Anzeigen noch sehr selten zu finden. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnisi Abbildungsverzeichnisiv Tabellenverzeichnisiv 1.Einfuhrung1 1.1Problemstellung und Zielsetzung1 1.2Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit2 2.Bedeutung des Wissensmanagements4 2.1Was ist Wissensmanagement?6 2.2Begriffsbestimm

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
26 August 2001
Pages
144
ISBN
9783838644462