Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Psychologische Untersuchung zum Erleben von Atomenergie
Paperback

Psychologische Untersuchung zum Erleben von Atomenergie

$214.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Einleitung: Die Betrachtung der Geschichten, die bei der Konfrontation mit der Atomenergie erzahlt wurden, fuhrte zur Herausarbeitung einer polaren Grundspannung zwischen zwei miteinander konkurrierenden Bildern. Das Atom versetzt in diffuse und undurchschaubare Verhaltnisse. Da wird geklagt uber gesellschaftliche Missstande und eigene Orientierungslosigkeiten. Gefangen in einem diffusen Nebel ist man einer ungeheuren, unheimlichen und zersetzenden Macht ausgesetzt, die man aber selbst geschaffen hat. Man erleidet Ohnmacht an unbestimmbaren Verhaltnissen. Als alternative Umgangsweise bietet es sich an, es einmal darauf ankommen zu lassen und die “Bombe zu zunden” und sich der Verwandlungsmachte zu bedienen, die im Atom angelegt sind. Dann will man selbstbestimmt durcheinanderwirbeln und neu ordnen und traut sich zu, sich der ungeheuren Macht selbstbewusst zu bedienen. Die weitere Analyse offenbarte dann die zugrundeliegende Struktur eines doppelten ambivalenten Verhaltnisses. Die Atomenergie ist zum einen eine Bedrohung, zum anderen eine Verheissung: Verwandlung kann Fluch, aber auch Segen sein. Gerade diese Unbestimmtheit will man uberwinden, aber man moechte sie auch am Leben erhalten, weil man nur in Abgrenzung von einem beweglichen und unscharfen Hintergrund eigene Formen und Fassungen als konturierte Gestalten erlebt. Im Spannungsfeld zwischen diesen Ambivalenzen muss das Seelische eine Loesung fur folgendes Problem finden: Wie kann Seelisches das diffuse Unverfugbare und Unbestimmbare von Verwandlung so behandeln, dass es als verfugbare und bestimmbare Form erfahren und erlebt wird ? - Diese Frage wies auf das seelische Grundproblem des Fesselns und Entfesselns von Verwandlungsmachten hin. Dieses Grundparadox erfahrt im konkreten Umgang mit dem Atom eine Loesung in einem Gebot der Gleichzeitigkeit unvereinbarer Gegensatze: Beide Spannungspole mussen sich verwirklichen. Seelisches muss sich eine sinnhafte Position geben zwischen einem Sich-Einlasse

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
5 June 2001
Pages
120
ISBN
9783838641928

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Einleitung: Die Betrachtung der Geschichten, die bei der Konfrontation mit der Atomenergie erzahlt wurden, fuhrte zur Herausarbeitung einer polaren Grundspannung zwischen zwei miteinander konkurrierenden Bildern. Das Atom versetzt in diffuse und undurchschaubare Verhaltnisse. Da wird geklagt uber gesellschaftliche Missstande und eigene Orientierungslosigkeiten. Gefangen in einem diffusen Nebel ist man einer ungeheuren, unheimlichen und zersetzenden Macht ausgesetzt, die man aber selbst geschaffen hat. Man erleidet Ohnmacht an unbestimmbaren Verhaltnissen. Als alternative Umgangsweise bietet es sich an, es einmal darauf ankommen zu lassen und die “Bombe zu zunden” und sich der Verwandlungsmachte zu bedienen, die im Atom angelegt sind. Dann will man selbstbestimmt durcheinanderwirbeln und neu ordnen und traut sich zu, sich der ungeheuren Macht selbstbewusst zu bedienen. Die weitere Analyse offenbarte dann die zugrundeliegende Struktur eines doppelten ambivalenten Verhaltnisses. Die Atomenergie ist zum einen eine Bedrohung, zum anderen eine Verheissung: Verwandlung kann Fluch, aber auch Segen sein. Gerade diese Unbestimmtheit will man uberwinden, aber man moechte sie auch am Leben erhalten, weil man nur in Abgrenzung von einem beweglichen und unscharfen Hintergrund eigene Formen und Fassungen als konturierte Gestalten erlebt. Im Spannungsfeld zwischen diesen Ambivalenzen muss das Seelische eine Loesung fur folgendes Problem finden: Wie kann Seelisches das diffuse Unverfugbare und Unbestimmbare von Verwandlung so behandeln, dass es als verfugbare und bestimmbare Form erfahren und erlebt wird ? - Diese Frage wies auf das seelische Grundproblem des Fesselns und Entfesselns von Verwandlungsmachten hin. Dieses Grundparadox erfahrt im konkreten Umgang mit dem Atom eine Loesung in einem Gebot der Gleichzeitigkeit unvereinbarer Gegensatze: Beide Spannungspole mussen sich verwirklichen. Seelisches muss sich eine sinnhafte Position geben zwischen einem Sich-Einlasse

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
5 June 2001
Pages
120
ISBN
9783838641928