Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Vorwort des Autors, Januar 2018: Deutsche Banken im Umbruch - zahlreiche Prognosen der Future Banking Master Thesis tatsachlich eingetreten. Die Master Thesis Future Banking oder die Wiederentdeckung des privaten Kunden ist in ihrer Zustandsbeschreibung, Analyse und Prognosen zur deutschen Bankenlandschaft aktueller denn je und unverandert relevant. Der jungste Vorgang, die Integration der Postbank im Privatkundengeschaft der Deutschen Bank, bestatigt nur einen der vorhergesagten Trends: die voranschreitende Konsolidierung innerhalb der drei Saulen der deutschen Kreditwirtschaft. Bereits vor zehn Jahren notierte der Autor in seinem Vorwort: Die beschriebene Verdrangungswettbewerb hat mittlerweile in allen Sektoren des Bankgewerbes um sich gegriffen. Sparkassen, Genossenschaftsbanken und die Privatbanken lauten derzeit eine Preisrunde nach der anderen ein, um neue Kunden zu gewinnen und abwanderungsgefahrdete Kunden an das jeweilige Institut zu binden. Zehn Jahre spater steckt die gesamte Branche unverandert tief in der Krise und auf deutlichem Konsolidierungskurs. Dies zeigen auch die Mitarbeiterzahlen im deutschen Bankgewerbe. […] Preisdruck und Margenverfall, Null- bzw. Niedrigzinsen, Bad Banks bzw. Abwicklungsadressen, massive Internetkonkurrenz von Non und Near Banks, Fin-Techs, Fusionen und UEbernahmen bestimmen daher das Geschehen im deutschen Bankenmarkt. Dem Geschaft mit Privatkunden wird gleichwohl erneut eine heilsame Wirkung zugesprochen, stellt es die Geschaftsgrundlage einzelner Hauser doch auf vermeintlich breite Fusse und soll eine Bank somit krisenfest machen. Doch ist dies tatsachlich der Fall? Wie sieht die Bankenlandschaft im Jahr 2025 aus? Die vorliegende Master Thesis Future Banking oder die Wiederentdeckung des privaten Kunden - Analysen, Strategien und Szenarien fur das Retailgeschaft deutscher Banken beschreibt die wesentlichen Entwicklungen im deutschen Retail-Bankenmarkt en detail - und mit besonderen Hinblick auf die drei Saulen d
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Vorwort des Autors, Januar 2018: Deutsche Banken im Umbruch - zahlreiche Prognosen der Future Banking Master Thesis tatsachlich eingetreten. Die Master Thesis Future Banking oder die Wiederentdeckung des privaten Kunden ist in ihrer Zustandsbeschreibung, Analyse und Prognosen zur deutschen Bankenlandschaft aktueller denn je und unverandert relevant. Der jungste Vorgang, die Integration der Postbank im Privatkundengeschaft der Deutschen Bank, bestatigt nur einen der vorhergesagten Trends: die voranschreitende Konsolidierung innerhalb der drei Saulen der deutschen Kreditwirtschaft. Bereits vor zehn Jahren notierte der Autor in seinem Vorwort: Die beschriebene Verdrangungswettbewerb hat mittlerweile in allen Sektoren des Bankgewerbes um sich gegriffen. Sparkassen, Genossenschaftsbanken und die Privatbanken lauten derzeit eine Preisrunde nach der anderen ein, um neue Kunden zu gewinnen und abwanderungsgefahrdete Kunden an das jeweilige Institut zu binden. Zehn Jahre spater steckt die gesamte Branche unverandert tief in der Krise und auf deutlichem Konsolidierungskurs. Dies zeigen auch die Mitarbeiterzahlen im deutschen Bankgewerbe. […] Preisdruck und Margenverfall, Null- bzw. Niedrigzinsen, Bad Banks bzw. Abwicklungsadressen, massive Internetkonkurrenz von Non und Near Banks, Fin-Techs, Fusionen und UEbernahmen bestimmen daher das Geschehen im deutschen Bankenmarkt. Dem Geschaft mit Privatkunden wird gleichwohl erneut eine heilsame Wirkung zugesprochen, stellt es die Geschaftsgrundlage einzelner Hauser doch auf vermeintlich breite Fusse und soll eine Bank somit krisenfest machen. Doch ist dies tatsachlich der Fall? Wie sieht die Bankenlandschaft im Jahr 2025 aus? Die vorliegende Master Thesis Future Banking oder die Wiederentdeckung des privaten Kunden - Analysen, Strategien und Szenarien fur das Retailgeschaft deutscher Banken beschreibt die wesentlichen Entwicklungen im deutschen Retail-Bankenmarkt en detail - und mit besonderen Hinblick auf die drei Saulen d