Die Analyse der Hauptversammlung von Aktienbanken im Hinblick auf Ihre Geschaftspolitik, Franz Planek (9783838633305) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Analyse der Hauptversammlung von Aktienbanken im Hinblick auf Ihre Geschaftspolitik
Paperback

Die Analyse der Hauptversammlung von Aktienbanken im Hinblick auf Ihre Geschaftspolitik

$233.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Einleitung: Im Rahmen der bei Aktiengesellschaften jahrlich stattfindenden Hauptversammlung (HV) haben alle Aktionare der jeweiligen Gesellschaft die Moeglichkeit, der Unternehmensverwaltung, die sich aus Vorstand und Aufsichtsrat zusammensetzt, gegenuberzutreten. Da die HV als aktienrechtliches Organ gesetzlich legitimiert ist, existentiell wichtige unternehmens- und geschaftspolitische Entscheidungen zu treffen ( 119 Abs.1 AktG), ist das Management verpflichtet, die versammelten Aktionare so zu informieren, damit sie die vorgelegten Abstimmungsgegenstande sachgerecht beurteilen koennen ( 131 Abs. 1 AktG). Die als restriktiv geltende Informationspolitik grosser Aktienbanken wird aufgrund der uberragenden wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Stellung der Kreditinstitute und der daraus resultierenden Macht besonders heftig kritisiert. Dennoch werden die von der Unternehmensleitung geplanten Vorhaben und Projekte regelmassig mit exorbitanter Mehrheit beschlossen. Aus dieser Konstellation heraus stellt sich die Frage, wie und in welchem Umfang auf den Hauptversammlungen (HV’s) bedeutender Aktienbanken uber die geschaftspolitischen Strategien berichtet wird und inwieweit die bereitgestellten Informationen mit den tatsachlichen geschaftspolitischen Aktivitaten ubereinstimmen. Daruber hinaus erscheint es gerechtfertigt, die Grunde, die zu den fur demokratische Verhaltnisse untypischen Abstimmungsergebnissen fuhren, zu ermitteln und kritisch zu hinterfragen. Mit diesem Verfahren erhalt man moeglicherweise qualitative Hinweise bezuglich des Potentials, mit dem einzelne Aktionare bzw. Aktionarsgruppen die Geschaftspolitik beeinflussen koennen. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbbildungsverzeichnisV TabellenverzeichnisVI AbkurzungsverzeichnisX 1.Einleitung1 1.1Problemstellung - Wie kommt die Geschaftspolitik der Aktienbanken in ihren Hauptversammlungen zum Ausdruck und inwieweit lasst sie sich dort beeinflussen?1 1.2Gang d

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
2 May 2001
Pages
148
ISBN
9783838633305

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Einleitung: Im Rahmen der bei Aktiengesellschaften jahrlich stattfindenden Hauptversammlung (HV) haben alle Aktionare der jeweiligen Gesellschaft die Moeglichkeit, der Unternehmensverwaltung, die sich aus Vorstand und Aufsichtsrat zusammensetzt, gegenuberzutreten. Da die HV als aktienrechtliches Organ gesetzlich legitimiert ist, existentiell wichtige unternehmens- und geschaftspolitische Entscheidungen zu treffen ( 119 Abs.1 AktG), ist das Management verpflichtet, die versammelten Aktionare so zu informieren, damit sie die vorgelegten Abstimmungsgegenstande sachgerecht beurteilen koennen ( 131 Abs. 1 AktG). Die als restriktiv geltende Informationspolitik grosser Aktienbanken wird aufgrund der uberragenden wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Stellung der Kreditinstitute und der daraus resultierenden Macht besonders heftig kritisiert. Dennoch werden die von der Unternehmensleitung geplanten Vorhaben und Projekte regelmassig mit exorbitanter Mehrheit beschlossen. Aus dieser Konstellation heraus stellt sich die Frage, wie und in welchem Umfang auf den Hauptversammlungen (HV’s) bedeutender Aktienbanken uber die geschaftspolitischen Strategien berichtet wird und inwieweit die bereitgestellten Informationen mit den tatsachlichen geschaftspolitischen Aktivitaten ubereinstimmen. Daruber hinaus erscheint es gerechtfertigt, die Grunde, die zu den fur demokratische Verhaltnisse untypischen Abstimmungsergebnissen fuhren, zu ermitteln und kritisch zu hinterfragen. Mit diesem Verfahren erhalt man moeglicherweise qualitative Hinweise bezuglich des Potentials, mit dem einzelne Aktionare bzw. Aktionarsgruppen die Geschaftspolitik beeinflussen koennen. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbbildungsverzeichnisV TabellenverzeichnisVI AbkurzungsverzeichnisX 1.Einleitung1 1.1Problemstellung - Wie kommt die Geschaftspolitik der Aktienbanken in ihren Hauptversammlungen zum Ausdruck und inwieweit lasst sie sich dort beeinflussen?1 1.2Gang d

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
2 May 2001
Pages
148
ISBN
9783838633305