Beurteilung eines zyklischen Planungskonzeptes im Vergleich zu Planungsverfahren mit variablen Produktionsabstanden, Ralf Krieg (9783838616896) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Beurteilung eines zyklischen Planungskonzeptes im Vergleich zu Planungsverfahren mit variablen Produktionsabstanden
Paperback

Beurteilung eines zyklischen Planungskonzeptes im Vergleich zu Planungsverfahren mit variablen Produktionsabstanden

$209.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Einleitung: Im Rahmen der Produktionswirtschaft werden Konzepte der hierarchischen Planung mit Schwerpunkt auf der kapazitatsorientierten Programm-, Losgroessen- und Linienbelegungsplanung untersucht. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Beurteilung eines zyklischen Planungskonzeptes im Vergleich zu Planungsverfahren mit variablen Produktionsabstanden. Unter dem Aspekt der Kostenminimierung und Fehlmengenreduzierung sollen Entscheidungshilfen bei der Wahl des Planungsmodells gegeben werden. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Einordnung der Problemstellung1 1.1Produktionswirtschaft1 1.2Produktionsplanung2 1.2.1Bereitstellungsplanung3 1.2.2Produktionsprogrammplanung4 1.2.3Produktionsprozessplanung6 1.3Losgroessenplanung7 1.3.1Stationares Modell7 1.3.2Dynamisches Modell9 1.4Hierarchische Planung11 1.5Verlauf der Arbeit12 2.Zyklisches hierarchisches Konzept13 2.1Obere Planungsebene15 2.1.1Beschreibung des Problems15 2.1.2Formulierung des Modells17 2.1.3Loesung des Problems24 2.1.4Ermittlung der Daten27 2.1.4.1Normalkapazitat28 2.1.4.2Zusatzkapazitat29 2.1.4.3Periodenbedarfe31 2.2Mittlere Planungsebene31 2.2.1Beschreibung des Problems31 2.2.2Ermittlung der Daten33 2.2.3Formulierung des Modells35 2.2.4Loesung des Problems38 2.3Untere Planungsebene39 2.3.1Beschreibung des Problems39 2.3.2Bestand40 2.3.3Produktionsmengen42 2.3.3.1Reihenfolge der Bestandsarten43 2.3.3.2Reihenfolge innerhalb der Bestandsarten45 3.Nichtzyklische hierarchische Verfahren47 3.1Dynamisches hierarchisches Verfahren48 3.1.1Obere Planungsebene49 3.1.1.1Formulierung des Modells49 3.1.1.2Loesung des Problems52 3.1.1.3Modifizierte Modellformulierung53 3.1.2Untere Planungsebene56 3.2Varianten der Ansatze56 3.2.1Reihenfolge der Bestandsarten57 3.2.2Abweichung vom Muster59 3.2.3Abweichung vom Zyklus61 3.2.4Zusatzliche Produktion62 4.Untersuchungsaufbau63 4.1Daten64 4.2Parameter65 4.3Abhangige Daten66 4.4Programmierung, Problemgroesse und R

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
29 August 1999
Pages
128
ISBN
9783838616896

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Einleitung: Im Rahmen der Produktionswirtschaft werden Konzepte der hierarchischen Planung mit Schwerpunkt auf der kapazitatsorientierten Programm-, Losgroessen- und Linienbelegungsplanung untersucht. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Beurteilung eines zyklischen Planungskonzeptes im Vergleich zu Planungsverfahren mit variablen Produktionsabstanden. Unter dem Aspekt der Kostenminimierung und Fehlmengenreduzierung sollen Entscheidungshilfen bei der Wahl des Planungsmodells gegeben werden. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Einordnung der Problemstellung1 1.1Produktionswirtschaft1 1.2Produktionsplanung2 1.2.1Bereitstellungsplanung3 1.2.2Produktionsprogrammplanung4 1.2.3Produktionsprozessplanung6 1.3Losgroessenplanung7 1.3.1Stationares Modell7 1.3.2Dynamisches Modell9 1.4Hierarchische Planung11 1.5Verlauf der Arbeit12 2.Zyklisches hierarchisches Konzept13 2.1Obere Planungsebene15 2.1.1Beschreibung des Problems15 2.1.2Formulierung des Modells17 2.1.3Loesung des Problems24 2.1.4Ermittlung der Daten27 2.1.4.1Normalkapazitat28 2.1.4.2Zusatzkapazitat29 2.1.4.3Periodenbedarfe31 2.2Mittlere Planungsebene31 2.2.1Beschreibung des Problems31 2.2.2Ermittlung der Daten33 2.2.3Formulierung des Modells35 2.2.4Loesung des Problems38 2.3Untere Planungsebene39 2.3.1Beschreibung des Problems39 2.3.2Bestand40 2.3.3Produktionsmengen42 2.3.3.1Reihenfolge der Bestandsarten43 2.3.3.2Reihenfolge innerhalb der Bestandsarten45 3.Nichtzyklische hierarchische Verfahren47 3.1Dynamisches hierarchisches Verfahren48 3.1.1Obere Planungsebene49 3.1.1.1Formulierung des Modells49 3.1.1.2Loesung des Problems52 3.1.1.3Modifizierte Modellformulierung53 3.1.2Untere Planungsebene56 3.2Varianten der Ansatze56 3.2.1Reihenfolge der Bestandsarten57 3.2.2Abweichung vom Muster59 3.2.3Abweichung vom Zyklus61 3.2.4Zusatzliche Produktion62 4.Untersuchungsaufbau63 4.1Daten64 4.2Parameter65 4.3Abhangige Daten66 4.4Programmierung, Problemgroesse und R

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
29 August 1999
Pages
128
ISBN
9783838616896