Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Darstellungen des Risiko-Managements im finanzwirtschaftlichen Bereich eines Unternehmens: Unter Beachtung der Unternehmensfuhrungskonzeption
Paperback

Darstellungen des Risiko-Managements im finanzwirtschaftlichen Bereich eines Unternehmens: Unter Beachtung der Unternehmensfuhrungskonzeption

$181.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Ziel dieser Arbeit besteht primar darin, das Risiko-Management im finanzwirtschaftlichen Bereich einer Unternehmung unter der Beachtung der Unternehmensfuhrungskonzeptionen der Regelung und Steuerung darzustellen. Dabei soll herausgestellt werden, dass im Rahmen des Risiko-Managements zur Bewaltigung der finanziellen Risiken, vorwiegend die Konzeption der Steuerung zum Tragen kommen muss, um eine effiziente und fruhzeitige Risikoabwehr zu ermoeglichen. Es sollen weiter die Ziele, Aufgaben und vor allem die Anforderungen an ein Risiko-Management im finanzwirtschaftlichen Bereich einer Unternehmung abgeleitet und beschrieben werden. Sekundares Ziel dieser Arbeit sind die im Rahmen des Treasury-Managements moeglichen Instrumentarien und Aktivitaten zur Steuerung der finanzwirtschaftlichen Risiken aufzuzeigen, die der Unternehmensfuhrung und allen Entscheidungstragern eine effiziente Bewaltigung der Risiken ermoeglichen sollen. Der Schwerpunkt der Betrachtung soll dabei auf den Liquiditats-, Zins- und Wahrungsrisiken liegen. In dem folgenden zweiten Kapitel soll das System Unternehmung vorgestellt und seine Merkmale verdeutlicht werden. Die Unternehmung ist dabei als systemtheoretische-kybernetische Konzeption zu betrachten und die der Kybernetik entstammenden Begriffe der Regelung und Steuerung als moegliche Unternehmensfuhrungskonzeptionen zur Beseitigung von, auf das System einwirkende, Stoergroessen vorzustellen und zu beurteilen. Das dritte Kapitel dient der Vorstellung des Risiko-Managements. Dazu scheint es erforderlich, zu Beginn des Kapitels auf die zwei Elemente Risiko und Management einzugehen, um anschliessend daran den Begriff Risiko-Management zu erlautern und eine mit der Literatur konforme Abgrenzung zu finden sowie den Prozess, welchem sich das Risiko-Management zur Risikobewaltigung aller Unternehmensbereiche bedient, darzustellen. Dieser integrierte Prozess mit seinen Aktivitaten zur systematischen Risikoerfassung un

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
28 June 1999
Pages
96
ISBN
9783838616117

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Ziel dieser Arbeit besteht primar darin, das Risiko-Management im finanzwirtschaftlichen Bereich einer Unternehmung unter der Beachtung der Unternehmensfuhrungskonzeptionen der Regelung und Steuerung darzustellen. Dabei soll herausgestellt werden, dass im Rahmen des Risiko-Managements zur Bewaltigung der finanziellen Risiken, vorwiegend die Konzeption der Steuerung zum Tragen kommen muss, um eine effiziente und fruhzeitige Risikoabwehr zu ermoeglichen. Es sollen weiter die Ziele, Aufgaben und vor allem die Anforderungen an ein Risiko-Management im finanzwirtschaftlichen Bereich einer Unternehmung abgeleitet und beschrieben werden. Sekundares Ziel dieser Arbeit sind die im Rahmen des Treasury-Managements moeglichen Instrumentarien und Aktivitaten zur Steuerung der finanzwirtschaftlichen Risiken aufzuzeigen, die der Unternehmensfuhrung und allen Entscheidungstragern eine effiziente Bewaltigung der Risiken ermoeglichen sollen. Der Schwerpunkt der Betrachtung soll dabei auf den Liquiditats-, Zins- und Wahrungsrisiken liegen. In dem folgenden zweiten Kapitel soll das System Unternehmung vorgestellt und seine Merkmale verdeutlicht werden. Die Unternehmung ist dabei als systemtheoretische-kybernetische Konzeption zu betrachten und die der Kybernetik entstammenden Begriffe der Regelung und Steuerung als moegliche Unternehmensfuhrungskonzeptionen zur Beseitigung von, auf das System einwirkende, Stoergroessen vorzustellen und zu beurteilen. Das dritte Kapitel dient der Vorstellung des Risiko-Managements. Dazu scheint es erforderlich, zu Beginn des Kapitels auf die zwei Elemente Risiko und Management einzugehen, um anschliessend daran den Begriff Risiko-Management zu erlautern und eine mit der Literatur konforme Abgrenzung zu finden sowie den Prozess, welchem sich das Risiko-Management zur Risikobewaltigung aller Unternehmensbereiche bedient, darzustellen. Dieser integrierte Prozess mit seinen Aktivitaten zur systematischen Risikoerfassung un

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
28 June 1999
Pages
96
ISBN
9783838616117