Praferenzen, Probleme, Potentiale - Das Konsumverhalten alterer Menschen, Robert Krakau (9783838614267) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Praferenzen, Probleme, Potentiale - Das Konsumverhalten alterer Menschen
Paperback

Praferenzen, Probleme, Potentiale - Das Konsumverhalten alterer Menschen

$175.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Als Einstieg erfolgt im ersten Kapitel eine Eingrenzung des Untersuchungsfeldes. Um eine einheitliche Analyse zu gewahrleisten, ist es notwendig, eine konkrete Definition des Begriffes alterer Mensch bzw. Senior zu erstellen. Daher werden die Grunde dargelegt, welche dafur sprechen, die o.g. Formulierung fur Personen zu verwenden, die das sechzigste Lebensjahr uberschritten haben. Um das Ausmass der zukunftigen gesellschaftlichen Veranderungen zu verdeutlichen, schliesst sich im zweiten Kapitel eine Schilderung des prognostizierten demographischen Wandels an. Dabei fliesst umfassendes Zahlenmaterial in die Ausfuhrungen ein, das dem Leser zur Veranschaulichung auch graphisch und tabellarisch prasentiert wird. Als wesentliches Ergebnis ist festzuhalten, dass der Anteil der Senioren an der Gesamtbevoelkerung in Deutschland uberdurchschnittlich stark ansteigen wird. Zusatzlich werden die Alters- und Bevoelkerungsentwicklung in Europa insgesamt, den USA und Japan gegenubergestellt. Auch eine Veranschaulichung der Diskrepanz zwischen den Tendenzen in den Industrielandern und den Entwicklungslandern ist Bestandteil dieses Kapitels. Prioritat geniesst in der weiteren Betrachtung allerdings das Szenario in Deutschland. Demzufolge konzentriert sich die anschliessende Analyse der Ursachen des demographischen Alterungsprozesses auf die hiesigen Verhaltnisse. Am Ende des Kapitels steht eine Diskussion der moeglichen Auswirkungen der geschilderten Entwicklungstendenzen. Hier werden die Gebiete Rentensystem, sozialer Friede, Parteiensystem angesprochen. Das Hauptaugenmerk der weiteren Analyse liegt allerdings auf dem riesigen Potential, welches sich Unternehmen bietet, die die Chancen eines gewaltig expandierenden Seniorenmarktes erkennen und diese Personengruppe mit einer speziellen Sortiments-, Produkt- und Ladengestaltung bedienen. Um optimale Loesungen fur Senioren zu entwickeln, muss man die Begleitumstande des technologischen Wandels berucks

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
31 March 1999
Pages
92
ISBN
9783838614267

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Als Einstieg erfolgt im ersten Kapitel eine Eingrenzung des Untersuchungsfeldes. Um eine einheitliche Analyse zu gewahrleisten, ist es notwendig, eine konkrete Definition des Begriffes alterer Mensch bzw. Senior zu erstellen. Daher werden die Grunde dargelegt, welche dafur sprechen, die o.g. Formulierung fur Personen zu verwenden, die das sechzigste Lebensjahr uberschritten haben. Um das Ausmass der zukunftigen gesellschaftlichen Veranderungen zu verdeutlichen, schliesst sich im zweiten Kapitel eine Schilderung des prognostizierten demographischen Wandels an. Dabei fliesst umfassendes Zahlenmaterial in die Ausfuhrungen ein, das dem Leser zur Veranschaulichung auch graphisch und tabellarisch prasentiert wird. Als wesentliches Ergebnis ist festzuhalten, dass der Anteil der Senioren an der Gesamtbevoelkerung in Deutschland uberdurchschnittlich stark ansteigen wird. Zusatzlich werden die Alters- und Bevoelkerungsentwicklung in Europa insgesamt, den USA und Japan gegenubergestellt. Auch eine Veranschaulichung der Diskrepanz zwischen den Tendenzen in den Industrielandern und den Entwicklungslandern ist Bestandteil dieses Kapitels. Prioritat geniesst in der weiteren Betrachtung allerdings das Szenario in Deutschland. Demzufolge konzentriert sich die anschliessende Analyse der Ursachen des demographischen Alterungsprozesses auf die hiesigen Verhaltnisse. Am Ende des Kapitels steht eine Diskussion der moeglichen Auswirkungen der geschilderten Entwicklungstendenzen. Hier werden die Gebiete Rentensystem, sozialer Friede, Parteiensystem angesprochen. Das Hauptaugenmerk der weiteren Analyse liegt allerdings auf dem riesigen Potential, welches sich Unternehmen bietet, die die Chancen eines gewaltig expandierenden Seniorenmarktes erkennen und diese Personengruppe mit einer speziellen Sortiments-, Produkt- und Ladengestaltung bedienen. Um optimale Loesungen fur Senioren zu entwickeln, muss man die Begleitumstande des technologischen Wandels berucks

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
31 March 1999
Pages
92
ISBN
9783838614267