Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Die Arbeit stellt das abschliessende Gutachten einer breit angelegten Untersuchung des Lernens einer Organisation unter veranderten Umweltbedingungen dar. Es handelt sich um eine staatliche Hochbauorganisation mit knapp 50 Mitgliedern, die sich im Zuge derzeitiger Verwaltungsmodernisierung marktwirtschaftlichen Wirtschaftsbedingungen anpassen muss. In der untersuchten Organisation liegt die zentrale Veranderung in der Erweiterung der klassischen formellen Hierarchie durch Projektstrukturierungen. Das Handlungsdreieck Kunden/Konkurrenz/eigene Leistung erfordert ein scharfes Beobachten ausserer Anspruche und bereits vorhandener Leistungsfahigkeiten anderer. Die Beobachtungen mussen gezielt aggregiert und integriert werden, der Erfolg der Organisation wird jedoch nicht allein durch ihre Anpassungsfahigkeit bestimmt, sondern vielmehr durch ihre Selbststeuerungsfahigkeit im Prozess von Anpassung und Evolution. Die Arbeit beinhaltet einen Einblick in das Steuerungsmodell des modernen Verwaltungsverstandnisses, system-, veranderungs- und lerntheoretische Grundlagen und ein Forschungsmodell des organisationalen Lernens. Die Arbeit baut mit einer Paneluntersuchung auf der Steuerungsfahigkeit der Organisation auf - vor dem Hintergrund ausserer und innerer Veranderungen. Im Fokus liegen kollektive Veranderungen der Haltungen und Handlungen der Mitglieder bezuglich der Umwelt und bezuglich der Organisation. Die Untersuchung uberpruft besonders die Funktionsfahigkeit der Projektstruktur. Die erhobenen Daten zeigen, dass entgegen ublichen Annahmen Veranderungsdynamiken in Organisationen mit kurzabstandigen Untersuchungspanels beobachtbar werden koennen. Es deuten sich Effekte organisationalen Lernens an, aber auch Effekte hierarchiebeschrankten Lernens und Effekte des Lernens, nicht zu lernen. Die Analyse deckt klassische Probleme der Dualisierung von klassischer Hierarchie und Projektnetzwerken auf. Sie fokussiert tiefergehend strukturelle Ursachen
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Die Arbeit stellt das abschliessende Gutachten einer breit angelegten Untersuchung des Lernens einer Organisation unter veranderten Umweltbedingungen dar. Es handelt sich um eine staatliche Hochbauorganisation mit knapp 50 Mitgliedern, die sich im Zuge derzeitiger Verwaltungsmodernisierung marktwirtschaftlichen Wirtschaftsbedingungen anpassen muss. In der untersuchten Organisation liegt die zentrale Veranderung in der Erweiterung der klassischen formellen Hierarchie durch Projektstrukturierungen. Das Handlungsdreieck Kunden/Konkurrenz/eigene Leistung erfordert ein scharfes Beobachten ausserer Anspruche und bereits vorhandener Leistungsfahigkeiten anderer. Die Beobachtungen mussen gezielt aggregiert und integriert werden, der Erfolg der Organisation wird jedoch nicht allein durch ihre Anpassungsfahigkeit bestimmt, sondern vielmehr durch ihre Selbststeuerungsfahigkeit im Prozess von Anpassung und Evolution. Die Arbeit beinhaltet einen Einblick in das Steuerungsmodell des modernen Verwaltungsverstandnisses, system-, veranderungs- und lerntheoretische Grundlagen und ein Forschungsmodell des organisationalen Lernens. Die Arbeit baut mit einer Paneluntersuchung auf der Steuerungsfahigkeit der Organisation auf - vor dem Hintergrund ausserer und innerer Veranderungen. Im Fokus liegen kollektive Veranderungen der Haltungen und Handlungen der Mitglieder bezuglich der Umwelt und bezuglich der Organisation. Die Untersuchung uberpruft besonders die Funktionsfahigkeit der Projektstruktur. Die erhobenen Daten zeigen, dass entgegen ublichen Annahmen Veranderungsdynamiken in Organisationen mit kurzabstandigen Untersuchungspanels beobachtbar werden koennen. Es deuten sich Effekte organisationalen Lernens an, aber auch Effekte hierarchiebeschrankten Lernens und Effekte des Lernens, nicht zu lernen. Die Analyse deckt klassische Probleme der Dualisierung von klassischer Hierarchie und Projektnetzwerken auf. Sie fokussiert tiefergehend strukturelle Ursachen